Artikel

Kinder sollen „Nein!“ sagen
Lüdinghausen - Als wertvollen Beitrag wertet der Förderverein Ostwallschule Lüdinghausen das Projekt „Mein Körper gehört mir“ in den Klassen 3 und 4. Das Programm ist eine interaktive...mehr

Drei Preisträger, deren Arbeiten die Stadt beleben
Schwabmünchen - Stehende Ovationen gab es am Donnerstagabend in der Stadthalle für die drei Kunstpreisträger der Stadt Schwabmünchen: Larissa Nowomiejski, Inhaberin von...mehr

Junge Musiker sorgten für Stimmung
Buchen. Das Talentforum der Sparkasse Neckartal-Odenwald ist aus dem Terminkalender des Geldinstituts nicht mehr wegzudenken. Seit acht Jahren bietet die Sparkasse einmal im Jahr jungen,...mehr

Partnerschaft für kulturelle Vielfalt
Stiftung der Sparda-Bank West unterstützt die RUB
Musisches Zentrum und Kuratoren-Ausbildung werden gefördert
Mit insgesamt 75.000 Euro unterstützt die Stiftung Kunst, Kultur und...mehr

Familienkarte ist der Renner
Das jüngste »Kind« des Kreises Euskirchen wächst und gedeiht prächtig: Die gerade erst im Mai eingeführte Familienkarte ist bereits an über 1700 Familien ausgegeben worden. Kein Wunder: Die...mehr

Weiden: Spende für beklauten Kindergarten
Die Sparda-Bank Ostbayern hat dem Kindergarten St. Dionysius in Weiden einen Scheck über 1.000 Euro überreicht. Zur Freude der Kinder holten sie sich für die Übergabe...mehr

Die Sparda-Bank Hessen und der Landkreis Kassel unterstützen eine Wohngemeinschaft für demenzerkrankte Menschen des Diakonischen Werks Kassel und der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH Hessen (GWH) in der Baunataler...mehr

Ausstellung zeigt Fotos und Kostüme der Musicalabende an der Totenkirche
05.07.11 Schwalmstadt
Treysa. Die Musicalveranstaltung an der Totenkirche in Fotos und dazu die schönsten Kostüme – das bietet eine Ausstellung,...mehr

Die Tücken des Netzes: Schulung mit Aha-Effekt
Nürnberg - Wenn im Oktober etwa 28000 Schüler sowie Lehrer und Eltern im Rahmen von „SurfSafe“ den sicheren Umgang mit dem Internet lernen sollen, klingt das nach einem...mehr

MOVE - Kunst und Tanz seit den 60ern
19.07. – 25.09.2011K20 GRABBEPLATZ
Die Ausstellung MOVE – Kunst und Tanz seit den 60ern bietet erstmals einen Überblick über die historische und aktuelle Beziehung zwischen...mehr