claim von gute-banken

DSL Bank, Bonn: wirklich lesenswert...

Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Vorab möchte ich alle Bekannten und Nachbarn um Entschuldigung bitten, die DSL Bank für eine Baufinanzierung empfohlen zu haben. Für 2004 mag das zutreffend sein, 2014 ist dem nicht so.
Deshalb eine neue Empfehlung; diesmal für Schulklassen:
Wir wechseln Ort und Zeit:
DDR 1970: Die Auftragsbearbeitung ist wegen der Lochkartentechnik unter 6 Wochen unmöglich. Für die Kommunikation werden Brieftauben eingesetzt. Da diese nur unzureichend gefüttert werden, erreichen sie oft ihr Ziel nicht. Telefonverbindungen gibt es. Um diese nicht zu überlasten, werden die zugehörigen Genossen zum Parteitag delegiert.Somit sind die Leitungen für jeden frei verfügbar. Die Leitungsfunktionäre halten ihre Telefonnummern unter Verschluss. Das dient der Sicherheit vor dem Feind und sollte somit für jeden nachvollziehbar sein. Nur so ist der Sieg des Bankwesens zum Wohle des Volkes möglich..Einzig die Dame vom Amt ist in der Telefonzentrale erreichbar. Ihre Aufgabe ist es den Kunden hin zu halten. Das macht sie selbstverständlich höflich, da sie weiter dem Gemeinwohl dienen möchte.
Im nächsten Monat soll leistungsgerecht bezahlt werden. Nun besteht die Angst der Leitungsfunktionäre darin, monatlich etwas mitbringen zu müssen.
Wär ja für nen guten Zweck.
Ja das waren Zeiten ... damals in der DDR

Und wenn ihr euch das alles mal anschauen wollt:
DSL Bank Köln
Bestandskundenbetreuung Baufinanzierung
Edmund-Rumpler-Str.3
51149 Köln
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
 
 
 
 
 
langjährig
Kundin
 
 
 
 
 
Kunde
ja
 
 
 
 
 
nein
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen zur Bank
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.