Evangelische Bank eG, Kassel: unverständlich
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Die aktuelle Post, verbunden mit dem Sterne sammeln ist aus meiner Sicht der Gipfel dessen, was zumutbar ist.
Nachdem vor einigen Jahren, die Evangelische Bank die Kontogebühren stark angezogen hat, und keine Bereitschaft gezeigt hatte ihr Konzept zu überdenken, um auch Menschen die nicht viel Geld haben ein Konto zu bieten, ist jetzt das Sterne sammeln eine derart abgehobene Idee, denn wer hat denn schon x Euro um den Punkt für Zinsanlagen, dann nochmal x Euro um in Wertpapiere anzulegen und dann mtl. X Euro noch zu sparen, auch in Wertpapiere, um dann ein kostenfreies Konto zu erhalten.
Das hat nichts mit nachhaltig zu tun, ganz im Gegenteil es ist so unsozial, und nur peinlich!
Evangelisch ist anders! Ob nun die Bank Teil der evangelischen Kirche ist, oder sich nur so nennt? Die Entscheidungsträger in der Kirche und in der Bank müssen sich fragen, wie weit wollen wir uns noch vom Evangelium entfernen! Und die Beteiligten dürfen dann bitte nicht jammern, warum die Menschen der Kirche den Rücken kehren. Dieser Widerspruch von Neokapitalismus und dem was christlicher Glauben möchte spüren selbst Nichtchristen. Die Bank sollte zumindest den Namen wechseln, das wäre ehrlich!
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Die aktuelle Post, verbunden mit dem Sterne sammeln ist aus meiner Sicht der Gipfel dessen, was zumutbar ist.
Nachdem vor einigen Jahren, die Evangelische Bank die Kontogebühren stark angezogen hat, und keine Bereitschaft gezeigt hatte ihr Konzept zu überdenken, um auch Menschen die nicht viel Geld haben ein Konto zu bieten, ist jetzt das Sterne sammeln eine derart abgehobene Idee, denn wer hat denn schon x Euro um den Punkt für Zinsanlagen, dann nochmal x Euro um in Wertpapiere anzulegen und dann mtl. X Euro noch zu sparen, auch in Wertpapiere, um dann ein kostenfreies Konto zu erhalten.
Das hat nichts mit nachhaltig zu tun, ganz im Gegenteil es ist so unsozial, und nur peinlich!
Evangelisch ist anders! Ob nun die Bank Teil der evangelischen Kirche ist, oder sich nur so nennt? Die Entscheidungsträger in der Kirche und in der Bank müssen sich fragen, wie weit wollen wir uns noch vom Evangelium entfernen! Und die Beteiligten dürfen dann bitte nicht jammern, warum die Menschen der Kirche den Rücken kehren. Dieser Widerspruch von Neokapitalismus und dem was christlicher Glauben möchte spüren selbst Nichtchristen. Die Bank sollte zumindest den Namen wechseln, das wäre ehrlich!
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
langjährig
Kundin
Kunde
ja
nein
ja
nein
Kunde
Mitglied
sehr
gar nicht
Fragen zur Bank
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr oft
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
nein
PC/Laptop
Mobilgerät
sehr oft
gar nicht
Kommentar schreiben