Kreissparkasse Heilbronn: aktiver Teil der Bürgergesellschaft
Die Kreissparkasse Heilbronn wird das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter gezielt fördern. Mit einem Förderprogramm Ehrenamt schafft das Institut Rahmenbedingungen in der Sparkasse für ehrenamtliches Engagement und unterstützt engagierte Mitarbeiter und Ruheständler bei ihren Aufgaben.
„Die Gemeinwohlorientierung und das vielfältige Engagement der Kreissparkasse für Kultur und Soziales sowie für Bildung und Sport sind Teil einer ganz besonderen Unternehmensidentität“, erklärt Ralf Peter Beitner, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heilbronn. „Die Menschen in der Region wissen: wir sind nicht eine Bank wie jede andere, sondern aktiver Teil der Bürgergesellschaft.“ Was die Sparkasse im Großen verkörpert, das verwirklichen auch viele Mitarbeiter und Ruheständler in ihrem Lebensumfeld. „Durch die Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben geben unsere Mitarbeiter diesem besonderen Selbstverständnis unserer Sparkasse ihre ganz persönliche Note“, so Beitner weiter.
Die Kreissparkasse stellt jährlich einen finanziellen Fördertopf in Höhe von 200.000 Euro bereit. Alle ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter und Ruheständler können daraus einmal im Jahr bis zu 500 Euro abrufen und zwar als Spende von 200 Euro für ihren Verein bzw. ihre Institution sowie für eine Anzeige in ihrer Vereinspublikation bis zum Preis von 300 Euro. „Und das ohne langes und bürokratisches Genehmigungsverfahren“, so Beitner.
Zudem schreibt die Kreissparkasse Heilbronn ab 2013 einmal jährlich einen Ehrenamtspreis aus, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Die Mitarbeiter und Ruheständler können dafür ein konkretes aus ihrer Sicht förderungswürdiges Projekt vorschlagen, das eine Institution, in der sie ehrenamtlich tätig sind, nur mit entsprechender finanzieller Unterstützung durchführen kann.
Quelle, Foto und mehr Informationen: Kreissparkasse Heilbronn
gute-banken.de: Schön, daß sich gute Banken, wie die Kreissparkasse, für ihre Region stark machen, sich engagieren, unterstützen und fördern, wo es möglich ist. Wenn dann auch noch Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und "Un"-Ruheständler bei ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten über einen solchen Fördertopf unterstützt werden, dann wirft das ein ganz besonderes Licht auf das Unternehmen Kreissparkasse.
Fragen Sie doch mal Ihre börsennotierte (Direkt-)Bank, was sie für Sie und Ihre Region macht, wie sie sich für Ihren Verein engagiert und wie sie Kultur, Soziales, Bildung und Sport bei Ihnen um die Ecke fördert, von dem nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihre Nachbarn und Freunde was haben. Die Antworten können Sie sich vermutlich schon denken.
Aber Hauptsache, das Konto ist kostenlos. Na klasse.
Quelle: Kreissparkasse Heilbronn
Kommentar schreiben