claim von gute-banken

Kreissparkasse Köln: Beratungsangebot für junge Kundinnen und Kunden ausgeweitet

Vor zwei Jahren hat die Kreissparkasse Köln im Rhein-Erft-Kreis das Team Finance gegründet. Das Ziel dabei war es, ein passendes Angebot für Kundinnen und Kunden im Alter von 18 bis 30 Jahren zu schaffen, die sich in der Schulzeit, Ausbildung, im Studium oder Berufsstart befinden. Dabei bietet das Team Finance Kontaktwege an, die in der jüngeren Kundengruppe gefragt sind.

So findet der überwiegende Teil der Gespräche auf medialen Kanälen wie zum Beispiel per Videocall statt. Nach einer sehr erfolgreichen Startphase weitet die Kreissparkasse Köln das Angebot nun aus.

„Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Team Finance neben der Kompetenz in Finanzfragen ist die passende Kommunikation: Unsere jungen Kundinnen und Kunden schätzen eine lockere Gesprächsatmosphäre, eine Ansprache auf Augenhöhe und das zwanglose Du“, sagt Thomas Pennartz, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln. „Insofern passt es sehr gut, dass unsere Kundinnen und Kunden auf ein gleichfalls junges, dynamisches Team aus gut ausgebildeten Beraterinnen und Beratern treffen. Insgesamt erleben wir eine sehr hohe Kundenzufriedenheit mit hohen Kontaktzahlen. So ist es nur folgerichtig, das Konzept auf das gesamte Geschäftsgebiet auszuweiten.“

Neben der Ausbildung oder dem Studium, welche die Beraterinnen und Berater allesamt mitbringen, bietet die Kreissparkasse Köln regelmäßig Fortbildungen zur Stärkung der Beratungsexpertise. Dabei spielen auch die besonderen Anforderungen der Nutzung medialer Kanäle eine Rolle. Wenngleich der Hauptkontaktweg der Videocall ist, bietet das Team Finance immer die Möglichkeit, situativ auch eine persönliche Beratung in einer Filiale zu vereinbaren.

Für viele junge Kundinnen und Kunden steht dabei nicht so sehr eine feste Bezugsperson im Vordergrund, sondern dass eine Anfrage schnell und unkompliziert bedient wird –gleich von welcher Ansprechperson. Daher organisieren sich die Beraterinnen und Berater in einer Teambetreuung, in der jeder und jede nahtlos ein Anliegen übernehmen kann. Wie die Erfahrung der ersten beide Jahre ebenfalls zeigt, spielen in den Gesprächen auch finanzielle Bildungsthemen abseits der reinen Produktberatung eine große Rolle.

Zusätzlich zum Team Finance im Rhein-Erft-Kreis mit Sitz in Frechen-Königsdorf wurden zwei neue Standorte eröffnet: Im S-Carré in Siegburg hat das Team für den Rhein-Sieg- Kreis seinen Sitz. Dessen Leitung übernimmt Björn Krawetzke, bislang stellv. Leiter in der Regional-Filiale Hennef. Das gemeinsame Team für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Oberbergischen Kreis und Köln ist im Lindlar-Haus in Bergisch Gladbach ansässig. Leiterin ist Tamara Loock, die zuletzt stellv. Leiterin der Privat- und Vermögensberatung in der Regional-Filiale Frechen war.

Die Teamstärke dieses Angebots für junge Kundinnen und Kunden wird durch die Neuaufstellung von bislang zehn auf künftig 35 Mitarbeitende mehr als verdreifacht. Die Geschicke aller regionalen Teams lenkt Esther Klein als neue Bereichsdirektorin. In Personalunion bleibt sie weiterhin auch Leiterin des Team Finance im Rhein-Erft-Kreis und wird dabei von ihrer Stellvertreterin Christin Schmidt unterstützt.

alt

Das Team Finance der Kreissparkasse Köln gibt es jetzt im gesamten Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln und wurde auf 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärkt.

Quelle: Kreissparkasse Köln

weitere Einträge