claim von gute-banken

Kreissparkasse Mayen: Wirtschaftsforum Mayen mit Dr. Peter Frey mit über 250 Teilnehmern

Die „Premiere“ des Wirtschaftsforums in Mayen nach acht Jahren Pause war ein voller Erfolg. Kreissparkasse (KSK) Mayen und die Stadt Mayen hatten gemeinsam Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaft und Politik zum Austausch eingeladen. Bis auf den letzten Platz war die halle129 in Mayen an diesem geschichtsträchtigen 8. Mai besetzt. 

Gastredner war der ehemalige Chefredakteur des ZDF Dr. Peter Frey. Geplant war ein Vortrag über den Einfluss der digitalen Medien auf den Journalismus. Angesichts der aktuellen Entwicklungen spannte Frey den Bogen dann aber noch weiter von der Bekanntgabe des neuen Papstes, zeitglich mit Beginn seines Vortrags, über die Herausforderungen der neuen Bundesregierung bis hin zu den Interessen der USA und der die digitalen Medien beherrschenden US-Tech-Konzerne.

KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch in seiner Begrüßung: „Nach acht Jahren ist das Wirtschaftsforum nun zurück in Mayen mit einem spannenden Thema: Die aktuelle Zeitenwende steht für eruptive Veränderungen und Umbrüche, denen wir uns ausgesetzt sehen. Die Medienlandschaft zeigt sinnbildlich diese Dynamik, denn die Kommunikation wird vollkommen frei organisiert. Welche Auswirkungen das aktuelle Weltgeschehen auf uns alle hat, da sind wir gespannt, welche Einblicke Dr. Peter Frey uns geben wird.“ 

Landrat Marko Boos erinnerte an den 8. Mai als Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, der uns vor Augen führe, wie zerbrechlich Frieden und Freiheit sein können und dass Werte im Allgemeinen bewahrt werden müssen in Zeiten, wo die Sehnsucht nach Orientierung groß ist: „Der Kreis ist verlässlicher Partner der Wirtschaft, innovativ und sozial gut vernetzt und sorgt mit Investitionen, Weitsicht und Verantwortung für die Menschen vor Ort.“

Mayens Oberbürgermeister Dirk Meid führte in seiner Begrüßung aus, dass für seine Stadt der enge Austausch mit den Unternehmen ganz vorne stehe: „Dieses Forum ist ein Teil davon. Wir investieren aktuell gezielt in die Innenstadtentwicklung mit der Förderung bei den Mietkosten oder auch in Zusammenarbeit mit dem Landkreis in ein zukünftiges Makerspace. Unsere Stadt soll für Menschen, Unternehmen und Fachkräfte attraktiv sein und bleiben“. 

Angesichts der aktuellen Entwicklungen überschrieb Frey den ersten Part seines Vortrags „Von der Zeitenwende zum Epochenbruch“. Er wies auf die Veränderung in der sensiblen Weltsicherheitsarchitektur angesichts des neuen Selbstverständnisses der USA hin und plädierte für den Aufbau einer gemeinsamen EU-Sicherheitsarchitektur, für die im letzten Jahrzehnt, so Frey, der Mut gefehlt habe. An der Spitze dieser Bewegung sieht er Deutschland, Frankreich, Polen, Italien, Spanien und auch Großbritannien, das sich hier der EU wieder annähern könnte. Für den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz hatte er auch einen Rat: „Als Kanzler darf man nicht Türen schließen, durch die man später gehen muss.“ 

Die USA, aus denen er als Journalist selbst lange berichtet hat, ordnet er als Land der Verunsicherung ein. Aus seiner Sicht habe Trump die EU im Fokus, weil die mit ihren Werten als diverse freie Gesellschaften Europas mit den Erfahrungen aus zwei Diktaturen einen ganz anderen Begriff von Freiheit habe. Als größte Diskrepanz sieht er die EU-Regulierung, die für Sicherheit im digitalen Raum sowie für Wettbewerb und Datenschutz stehe, denn die beinhaltet auch Transparenz bei Algorithmen und Werbung und auch illegaler Wahlbeeinflussung. Hier sieht er einen Konflikt der EU-Regularien mit wirtschaftlichen Interessen der US-Tech-Konzerne. 

Frey riet zu mehr Selbstbewusstsein: „Immerhin hat die EU einen Binnenmarkt von 500 Millionen Einwohnern, gut ausgebauter Infrastruktur sowie ein gutes Bildungs- und Gesundheitssystem. Die USA fallen dagegen ab. Wir müssen in der EU besser werden in der Digitalisierung – nicht nur in der Anwendung, sondern auch in der Entwicklung.“ 

alt

Freuten sich in der Halle129 über die gelungene „Premiere“ beim Wirtschaftsforum Mayen. Von links: Landrat Marko Boos, Oberbürgermeister Dirk Meid, Gastredner Dr. Peter Frey, KSK-Vorstandvorsitzender Karl-Josef Esch und der 1. Kreisbeigeordnete Pascal Badziong.

Foto: Kreissparkasse Mayen/ Ralph Künzel (Zustimmung der abgebildeten Personen liegt der KSK Mayen vor) 

Quelle: Kreissparkasse Mayen

weitere Einträge