claim von gute-banken

Kreissparkasse Mayen: Cybersicherheit stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderung

Das KSK-Unternehmerforum bringt Entscheider der Region zusammen, informiert, präsentiert Praxisberichte und schafft Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung, wie auch Marco Pung, stv. Vorstandsmitglied und Leiter des FirmenkundenCenters der Kreissparkasse (KSK) Mayen in seiner Begrüßung betonte.

Nach der erfolgreichen Premiere des Vortragsformates „KSK Unternehmerforum“ im vorigen Jahr stand bei der nun 2. Auflage dieses Mal das Thema IT- und Cybersicherheit auf der Agenda. In Zusammenarbeit mit der in Mendig ansässigen ProSec GmbH konnten die Besucher beim „IT Security Day BarCamp“ zwischen vier spannenden Themensessions wählen und sich direkt mit IT-Security-Experten der Firma ProSec GmbH und anderen Entscheidern über aktuelle Risiken und Herausforderungen austauschen. „Da gerade die Cybersicherheit oft ein heikles Thema ist, finde auf dem Gebiet oft zu wenig offener Austausch statt. Dabei ist gerade das extrem wichtig“, so Tim Schughart, Gründer und Geschäftsführer der ProSec GmbH. Authentizität sieht er als wichtigsten Faktor, sie gehöre zur Professionalität unbedingt dazu und stehe gerade nicht im Widerspruch mit ihr. „Nur wenn wir ehrlich zueinander sind, entsteht wirklicher Austausch“, führte der Firmengründer Gastgeber Tim Schughart bei seiner Begrüßung weiter aus.


Die Spezialisten von ProSec Michael Topal, Christian Horn, Patric Raeschke und Manuel Huwer gaben den Besucherinnen und Besuchern in ihren Vorträgen und Diskussionsrunden anhand von zahlreichen Praxisbeispielen interessante Einblicke in die vielfältigen Risiken, die sich in der täglichen Praxis ergeben und mitunter fatale Folgen für Unternehmen darstellen können.  Es ging neben der Fragestellung, wie sicher ein Passwort sein sollte auch um Themen wie Künstliche Intelligenz, um Angriffe auf gängigen Meeting-Plattformen, um das Risikobewusstsein und die Sensibilisierung von Mitarbeitenden in Unternehmen, um Schadsoftware, die u.U. ganze Systeme verschlüsseln und lahmlegen kann und mit hohen Lösegeldforderungen einhergehen kann und nicht zuletzt wurden auch Beispiele physischer Daten-Attacken aufgezeigt.


Zum Abschluss berichtete Jens Uckermarck, Direktionsbevollmächtigter bei der Provinzial Versicherung AG, über reale Schadensfälle und deren mögliche Tragweite für Unternehmen. In seinem Vortrag zeigte er aber auch Möglichkeiten auf, wie man sich versicherungstechnisch absichern kann und stellte reale Schadensfälle aus der täglichen Praxis vor, anhand derer alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „IT Security Days“ für die täglichen Risiken sensibilisiert wurden. 

alt
Bildunterzeile:
Teilnehmer, Referenten und Initiatoren des IT-Security Days im Rahmen des 2. Unternehmerforums der Kreissparkasse in Kooperation mit der Firma ProSec in Mendig waren sich einig: Ein hochspannender Abend mit vielen Impulsen, der noch lange nachwirken wird.
Von links: Jens Uckermarck von der Provinzial Versicherungs AG, Marco Pung als stellvertretendes Vorstandsmitglied der KSK Mayen, Christoph Ludwig als COO der Firma ProSec GmbH mit den vier ProSec Spezialisten Christian Horn, Manuel Huwer, Michael Topal und Patric Raeschke.  

Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel  (Zustimmung der abgebildeten Personen liegt der KSK Mayen vor)

Quelle: Kreissparkasse Mayen

weitere Einträge