claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
18.03.2024Gleich vier unserer Kundinnen und Kunden konnten sich nach der Gewinnspar-Sonderziehung Anfang März 2024 über einen tollen Reisegutschein im Wert mehr...
<p>Ein wichtiges Element unserer Sponsoringtätigkeiten liegt darin, die Vielfalt zu erhalten und dazu auch kleinere, nicht so bekannten Vereine zu unterstützen. Die Ludwigsburger Bulldogs, ein rühriger American Football-Verein, sind hierfür ein bemerkenswertes Beispiel. Früher unter dem Dach der Fußballer von 07 Ludwigsburg, sind sie heute dem Sportverein MTV angegliedert, haben sich aber auch viel Eigenständigkeit erhalten.</p> <p>Zu unserer Bank besteht eine langjährige, freundschaftliche Beziehung, da wir vor allem auch die tolle Jugendarbeit unterstützen wollen, die die Bulldogs mit viel Herzblut leben. In dieser Saison 2024 wird zudem die erste Mannschaft der Bulldogs mit unserem Schriftzug auf der Brustfläche auflaufen &ndash; unser Blau hebt sich dabei markant von der traditionell gelben Trikotfarbe ab.</p> <p>Die lang erwartete Anlieferung der Trikots war der passende Anlass für unseren Bereichsleiter für das Privatkundengeschäft in der Region Ludwigsburg, Timo Werder, und seine Stellvertreterin, der Gruppenleiterin Ulla Breitsprecher. Begrüßt wurden sie von Luca Dirscherl, Sponsoring/Marketing-Verantwortlicher bei den Bulldogs. Neben der symbolischen Trikotübergabe stand die Besichtigung des neuen Spielfelds an, das sich unter fleißigen Handwerkerhänden gerade seiner Fertigstellung näherte.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/98d6a41a941434dfa4f5978ae34bc45f5416f098.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/35f0d6c3cb3cba50cbd2062a86374650fc720aee.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/f3c1c1a06d0a3ddcc48d42a55a5af788840c25ff.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/737664cbd8ea577304bdf9f9e0f6cb8eca334773.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/c26ae15080a2ee45405c32f5d5be2cda0ea078de.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
01.03.2024Ein wichtiges Element unserer Sponsoringtätigkeiten liegt darin, die Vielfalt zu erhalten und dazu auch kleinere, nicht so bekannten Vereine zu mehr...
<p><span style="font-size:16px;"><span style="font-family:opensans;"><strong>Auf die Plätze, fertig, los: Unsere Schule ist in Bewegung!</strong></span></span></p> <p>In diesem Jahr jagt ein sportliches Highlight das andere: erst die Handball- und bald auch die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland, dann die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris. Grund genug, auch aus der beliebten SpardaSpendenWahl einen spannenden Sportwettbewerb zu machen. &bdquo;Unsere Schule ist in Bewegung!&ldquo; lautet das Motto 2024. Ab sofort gilt für Grund- und weiterführende Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West: Auf die Plätze, fertig, los &ndash; und sofort anmelden unter <a href="http://www.spardaspendenwahl.de/">www.spardaspendenwahl.de</a>.</p> <p><strong>Bitte weitersagen</strong></p> <p>&bdquo;Ob Sport-AG, Wettkämpfe oder Angebote im Offenen Ganztag: Die Schulen können sich mit allen Projekten bewerben, die Bewegung fördern&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstand der Sparda-Bank West und Vorstand des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West. Dieser veranstaltet den Wettbewerb bereits seit zwölf Jahren erfolgreich. Das aktuelle Thema passt dabei nicht nur gut ins Jahr, es ermöglicht vor allem auch vielen Schulen mitzumachen: Als die Wahl sich 2016 schon einmal um den Sport gedreht hat, kamen 460 Schulprojekte zur Abstimmung. &bdquo;Wir hoffen natürlich wieder auf eine große Beteiligung&ldquo;, berichtet Dominik Schlarmann. &bdquo;Deshalb mein Appell an alle, die mit Schulen oder Schülerinnen und Schülern zu tun haben: Bitte weitersagen!&ldquo;</p> <p><strong>400.000 Euro für 200 Schulen</strong></p> <p>Die Teilnahme lohnt sich, denn es gibt für 200 Schulprojekte Förderpreise zwischen 1.000 und 6.000 Euro zu gewinnen &ndash; zum Beispiel, um die oft dringend benötigten Materialien oder Geräte zu finanzieren. &bdquo;Wir wissen um die vielen Herausforderungen der Schulen, Freude an Bewegung zu fördern&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann. &bdquo;Hier möchten wir gerne mit insgesamt 400.000 Euro unterstützen.&ldquo; Die Schulen treten der Fairness halber in vier Größenkategorien an: sehr klein, klein, mittelgroß und groß. Welche Schulen Fördergelder gewinnen, darüber entscheiden ab dem 16. April alle per kostenloser Online-Abstimmung auf <a href="http://www.spardaspendenwahl/">www.spardaspendenwahl</a> mit.</p> <p><strong>Zum Insta-Sonderpreis weiterklicken</strong></p> <p>Wer mag, kann sich nach der Stimmabgabe gleich zu Instagram auf den Kanal der @spardawest weiterklicken und einen Kommentar unter dem Gewinnspielpost abgeben, um eine teilnehmende Schule der SpardaSpendenWahl 2024 für den Insta-Sonderpreis zu nominieren. Der ist mit zehnmal 1.000 Euro dotiert und wird nach dem Abstimmungsende der SpardaSpendenWahl ausgelost. Außerdem lohnt sich die Teilnahme auch für die Kommentierenden: Unter ihnen werden zehn Gutscheine in Höhe von jeweils 50 Euro für Sportartikel verlost.</p> <p>Jetzt sind aber erst einmal die Schulen am Zug: Bis zum 30. April können sie über ihre Schulfördervereine mit Projekten teilnehmen. Am 14. Mai endet die Abstimmung der diesjährigen SpardaSpendenWahl. Dominik Schlarmann: &bdquo;Wir freuen uns, dass es endlich losgeht, die Schulen sich bewerben &ndash; und mit ihren Projekten bewegen!&ldquo;</p> <p><strong>Mehr Informationen unter</strong> <a href="http://www.spardaspendenwahl.de/"><strong>www.spardaspendenwahl.de</strong></a></p> <p><strong>Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West</strong></p> <p>Bereits seit über 70 Jahren gibt es den Gewinnsparverein, dem die Kunden der Sparda-Bank West beitreten können. Das Gewinnsparen funktioniert dabei sehr einfach: Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um tolle Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen. Denn von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro werden 31,25 Cent verwandt, um Vereine bei ihrem gemeinnützigen und wohltätigen Engagement nachhaltig zu unterstützen.</p> <p><strong>Die Sparda-Bank West</strong></p> <p>Die Sparda-Bank West gehört zu den großen genossenschaftlichen Kreditinstituten für Privatkunden in Deutschland. Ihr Unternehmenssitz liegt in Düsseldorf und mit Münster als Zweigniederlassung hat die Bank einen weiteren Hauptstandort. Das Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West erstreckt sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen. Seit über 120 Jahren bietet sie ihren rund 525.000 Mitgliedern und etwa 640.000 Kunden faire und kompetente Finanzberatung. Das Kreditinstitut verzeichnet eine Bilanzsumme von über 12 Milliarden Euro.</p> <p>Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de vertreten. In den sozialen Medien präsentiert sich die Genossenschaftsbank auf Facebook (www.facebook.com/spardabankwest) sowie Instagram (www.instagram.com/spardawest) und informiert ihre Fans und Follower über Angebote, Services sowie ihr gemeinnütziges Engagement.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
29.02.2024Auf die Plätze, fertig, los: Unsere Schule ist in Bewegung! In diesem Jahr jagt ein sportliches Highlight das andere: erst die Handball- und bald mehr...
<p>Am 20. und 21. Januar trafen sich Jugend-Spielerinnen der "Handballregion Bottwar Spielgemeinschaft" (HABO SG) zu einer zweitägigen VR-Talentiade. Die HABO-Spielgemeinschaft entstand seit 2014 aus einem Zusammenschluss der Handball-Bereiche aus den vier Stammvereinen TSG Steinheim, GSV Kleinbottwar, SKV Oberstenfeld und TV Großbottwar.</p> <p>Die Veranstaltung wurde im besten gemeinschaftlichen Sinn auf die zwei Standorte Steinheim-Kleinbottwar (am Samstag) und Großbottwar (am Sonntag) aufgeteilt. Beide Male starteten am frühen Nachmittag die jungen Sportlerinnen mit Koordinationsübungen. Die Herausforderungen hießen beispielsweise Bankprellen, Seilspringen oder Reifenspringen. Alle Mädchen gaben ihr Bestes und meisterten die Aufgaben mit Bravour. Danach ging es jeweils zum besten Teil des Spieltags - den Matches. Die HABO-Mädchen starteten an jedem Tag mit zwei eigenen Teams.</p> <p>Am Samstag lag der Fokus auf Talentsichtungen, hierzu hatten die HABO-Spielerinnen des Jahrgangs 2013 die SG BBM Bietigheim sowie den HC Oppenweiler/Backnang zu Gast. Gespielt wurde ein 6+1 - Handballturnier übers ganze Feld. Trotz Aufregung, wer wohl gesichtet wird, zeigten die Gastgeberinnen der HABO ein konzentriertes Spiel und beendeten die Aufeinandertreffen erfolgreich. Zur Belohnung für ihren Einsatz bekam jede Spielerin eine Urkunde sowie eine Medaille von Jugendleiter Bruno Schillinger überreicht.</p> <p>Am zweiten Tag stand die Talentiade der Spielerinnen jünger als Jahrgang 2013 auf der Agenda. Wieder begann es mit Koordinationsübungen, bevor auch hier die Turnierspiele starteten. Gespielt wurde aber mit 4+1 auf dem kleineren Feld sowie FuNino (das erlaubte Wechseln von Spielern entlang der gesamten Spielfeldseite). Zu Gast waren dieses Mal Mannschaften der JSG Handball Rudersberg-Weissach im Tal und der ISG Sulzbach Murrhardt.</p> <p>Bei der abschließenden Siegerehrung ließ es sich unser Bereichsleiter für das dortige Privatkundengeschäft, Anastasios Damianidis, am Sonntag nicht nehmen, persönlich allen Teilnehmerinnen zu gratulieren und die Urkunde auszuhändigen. "Es ist wirklich bemerkenswert, welch' erfolgreichen Weg die HABO durch diesen Zusammenschluss vierer Stammvereine erreicht hat,", so Damianidis gegenüber den Vereinsvertretern. 'Was einer nicht alleine vermag, das vermögen viele gemeinsam' sei zu Recht die Grundidee des genossenschaftlichen Gedankens, es sei auch für die HABO erkennbar ein Erfolgsrezept.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/31ff388c4f694bebf5e09b83739f55005a5f90dc.jpg" style="width: 1024px; height: 768px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/f5298e119d0764af3ec4e09c3384bd3f7067bca9.jpg" style="width: 1024px; height: 682px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/3184c91c85975fdb72822ebc12abbdc00fccb4c9.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/b853425d96500580b6739eb2255b589023f474ad.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/4bd1476df993764420f3ece30d1e973a2f74a5aa.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/10cba89f82fef132a1dd571bbf297d88c615d99d.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
21.02.2024Am 20. und 21. Januar trafen sich Jugend-Spielerinnen der "Handballregion Bottwar Spielgemeinschaft" (HABO SG) zu einer zweitägigen VR-Talentiade. mehr...
Seite 18 von 135