claim von gute-banken

Ostsächsische Sparkasse Dresden, Dresden Königsbrücker Straße: Anrufe beschränken

Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Ich möchte nicht von meiner Bank ohne wirklich wichtigen Grund gegen meinen Wunsch angerufen werden.
Einst bekam ich einen Anruf von einer Filiale in der ich schon seit über 10 Jahren nicht mehr bin.
Man brauche angeblich eine neue Unterschrift von mir. Obgleich sich meine Unterschrift nicht geändert hat und obgleich ich den Versuch mir ein Beratungsgespräch auf die Nase zu drücken vermutete, ging ich zu meiner eigenen Filiale. Welche davon nichts zu wissen schien.

Die zweite Enttäuschung war ein Sparbuch. Ich wollte für einen Zeitraum von etwas mehr als einem Jahr ein Sparbuch eröffnen. Die Zinsen waren sehr niedrig, aber das schlimmste war die Bürokratie und Zeit die ich investieren musste um dieses blöde Sparbuch zu kündigen. Meine Erwartung ist, das ich eine Kündigung schreibe und dann wird das Geld zurück auf mein Girokonto überwiesen. Stattdessen erzählte man mir, das ich vorfristig nicht kündigen kann. So ein Schwachsinn. Aber egal, also kam ich wieder zu dem Tag den mir der Sparkassenberater nannte. Dort angekommen erzählte man mir erneut das es noch ein paar Tage zu früh ist! Beim dritten mal ging es dann endlich. Die Zeit die ich investiert habe deckt bei weitem nicht die Zinsgewinne.

Was könnte die Bank besser machen?
Speichern Sie in ihrer Datenbank, das ich keinen telefonischen Kontakt und keine Einladungen zu Beratungsgesprächen wünsche.
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
 
 
 
 
 
langjährig
Kundin
 
 
 
 
 
Kunde
ja
 
 
 
 
 
nein
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen zur Bank
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.