Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG: neue Tore für den SV Stauf
Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG unterstützt Walking Football beim SV Stauf
Fußball einmal anders: Der SV Stauf 1980 e. V. hat für seine beliebte Walking-Football-Abteilung zwei neue Tore angeschafft. Walking Football ist eine besondere Form des Spiels, die auf Bewegung, Freude und Gemeinschaft setzt – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Leistungsniveau. Es ist eine inklusive und gesundheitsfördernde Variante des Sports, die zeigt, wie stark Fußball Menschen verbinden kann.
Um die Finanzierung zu ermöglichen, startete der Verein ein Crowdfunding über die Plattform Viele schaffen mehr der Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG. Das Ergebnis spricht für sich: 68 Unterstützerinnen und Unterstützer spendeten gemeinsam 1.510 Euro und übertrafen damit das ursprüngliche Ziel. Die Bank selbst beteiligte sich mit 660 Euro und unterstrich so ihre Rolle als Partnerin für regionale Projekte.
Bei der symbolischen Übergabe am Sportgelände wurde deutlich, was das Engagement bewirkt: Die neuen Tore schaffen nicht nur bessere Spielbedingungen, sie stärken vor allem die Begeisterung für eine Sportart, die Generationen zusammenführt. Walking Football steht für Inklusion, Teilhabe und Freude an Bewegung – Werte, die über den Sport hinaus in die Gesellschaft wirken.
Mit diesem Projekt zeigt die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG, dass Crowdfunding nicht nur Geld sammelt, sondern Gemeinschaft formt. Hier wurde sichtbar, was ihr Leitgedanke bedeutet: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.
Wir von gute-banken.de sehen das auch so: Die Unterstützung für den SV Stauf ist ein schönes Beispiel, wie genossenschaftliche Banken regionales Engagement sichtbar machen und fördern. Durch den Einsatz für Walking Football entstehen neue Räume für Begegnung, Gesundheit und Zusammenhalt – ein klarer Mehrwert für die Menschen vor Ort. Und darauf kommt es schußendlich an.