Raiffeisenbank Schaafheim eG, Schaafheim: sticht durch nichts hervor
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Die Raiffeisenbank Schaafheim sticht durch nichts hervor. Die Angebote sind banktypisch, die Gebühren hoch - vor allem seit der Nullzinsphase -, die Beratung durchschnittlich. Es ist eine kleine Bank die eher früher denn später von einer der umliegend großen Volksbanken "geschluckt" wird!
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Schwierig zu beantworten, letztlich ist es eine konservative Bank die sich nicht oder nur wenig bewegt. Neue Techniken werden wenn nur langsam/zögerlich oder gar nicht eingeführt. Der Altersdurchschnitt der Bankkunden dürfte deutlich im +50 Umfeld liegen. Jüngere Kunden werden werbeseitig so miserabel angesprochen, das man nicht den Eindruck gewinnt es handele sich um ein modernes innovatives Institut. Schade!
Empfehle die "Braut" soll sich hübsch machen, damit sie noch zeitnah von einem der umliegenden Volksbank-Moloche assimiliert werden kann.
Die Raiffeisenbank Schaafheim sticht durch nichts hervor. Die Angebote sind banktypisch, die Gebühren hoch - vor allem seit der Nullzinsphase -, die Beratung durchschnittlich. Es ist eine kleine Bank die eher früher denn später von einer der umliegend großen Volksbanken "geschluckt" wird!
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Schwierig zu beantworten, letztlich ist es eine konservative Bank die sich nicht oder nur wenig bewegt. Neue Techniken werden wenn nur langsam/zögerlich oder gar nicht eingeführt. Der Altersdurchschnitt der Bankkunden dürfte deutlich im +50 Umfeld liegen. Jüngere Kunden werden werbeseitig so miserabel angesprochen, das man nicht den Eindruck gewinnt es handele sich um ein modernes innovatives Institut. Schade!
Empfehle die "Braut" soll sich hübsch machen, damit sie noch zeitnah von einem der umliegenden Volksbank-Moloche assimiliert werden kann.
Details zur Bewertung
Eine Empfehlung wert?
ja
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
langjährig
Kundin
Kunde
ja
nein
ja
nein
Kunde
Mitglied
sehr
gar nicht
Fragen zur Bank
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr oft
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
nein
PC/Laptop
Mobilgerät
sehr oft
gar nicht
vielen Dank für Ihre Kritik, die uns Anlass gibt, uns weiter zu verbessern.
Gerne möchte ich Ihnen aber einige Zahlen und Hintergründe erläutern, die Ihre Meinung von uns vielleicht nachhaltig verändern werden.
Wir sind eine kleine moderne und erfolgreiche Genossenschaftsbank mit fast 3.500 Mitgliedern und bieten unseren Kunden eine umfassende Omnikanalstrategie im Service und in der Beratung: persönlich, telefonisch, per Online-Banking oder in der VR-BankingApp. Und natürlich müssen unsere Angebote banktypisch sein, wir sind ja eine Bank. Bei unseren Anlageprodukten werden Sie weit und breit und bei keiner Groß- oder Direktbank die Anlagekonditionen finden, die wir aktuell bieten. In einer deutschlandweiten Kundenzufriedenheitsumfrage sind wir bei Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter mit 100% Zufriedenheit auf Platz 1 gelandet. Die Gesamtzufriedenheit unserer Kunden lag bei 98%. Junge Kunden bis 27 Jahre haben wir übrigens mehr als 1.000, viele davon nutzen unsere VR-Banking-App oder unser OnlineBanking. Bis 29 Jahre zahlen unsere jungen Kunden mit dem Kontomodell RB 29 übrigens keinerlei Gebühren. Die Gebühren für die Kunden ab 30 Jahre sind in einer lange andauernden Niedrigzinsphase ein wichtiger Teil unseres Ertrages. Im Vergleich zu anderen Regionalbanken sind wir eher günstig aufgestellt und mit Direktbanken möchten und werden wir uns nicht vergleichen, da diese kein Zweigstellennetz und nur wenige Geldautomaten unterhalten und dadurch bessere Kostenstrukturen vorweisen können. In unserem Jugendclub RaibaYoungClub haben wir 300 Mitglieder, mit denen wir 2 – 3 kostenlose Ausflüge in Freizeitparks, Kinos, Theater oder Trampolinparks veranstalten. Wir sind in den letzten 10 Jahren weit überdurchschnittlich gewachsen: Bei den Kundenanlagen um 79 Mio. Euro (+66%), Bei den Unternehmenskrediten um 20 Mio. Euro (+85%) und bei den Privatkrediten um 45 Mio. Euro (+103%). In dieser Zeit haben wir übrigens mehr als 600 neue Mitglieder gewonnen und mehr als 150.000 Euro an soziale, caritative und kulturelle Zwecke gespendet. Und: Wir sind gerne eine konservative Bank. Die Banken, die in der Vergangenheit nicht konservativ waren und einen „heißen Reifen“ gefahren sind, musste der Staat während der Finanzkrise mit insgesamt 249 Milliarden Euro retten! Aus Steuergeldern! Die genossenschaftlichen Banken sind die einzige Bankengruppe, die keine Unterstützung bekam und sind daher sehr gerne öfter mal konservativ aufgestellt.
Als kleine regionale Genossenschaftsbank sind wir überproportional mit Regulatorik und hohen Kosten belastet. Die Niedrigzinsphase führt dazu, dass wir immer weniger Geld verdienen. Und dennoch sind unsere Mitarbeiter hoch motiviert, weiterhin für unsere Mitglieder und Kunden da zu sein, einen tollen Service zu bieten, die Digitalisierung voranzutreiben und eine kompetente Beratung zu leisten. Nehmen Sie diese Beratung doch einmal in Anspruch und lernen Sie uns besser kennen!?
Fazit: Die Braut ist bereits hübsch – aber nicht für eine bevorstehende Hochzeit mit einem „Volksbank-Moloch“!
Freundliche Grüße aus Schaafheim
Der Vorstand der Raiffeisenbank Schaafheim eG