Sparda-Bank München eG, Burghausen: unzufrieden
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Sie sollten niemals ein Konto bei dieser Bank eröffnen. Ich habe einige Zeit im Ausland gelebt. Das war wohl mein grosser Fehler. Denn als ich zurück nach Deutschland gezogen bin, wollte ich das Konto der Sparda Bank weiterhin nutzen. Da ich nach meiner Rückkehr aber nicht in Bayern, sondern in Rheinland Pfalz lebe, haben sich extreme Probleme bei der Sparda Bank ergeben. Nur ein Beispiel eines Ablaufs bei der Sparda Bank München eG:
1.) Da ich nirgends im Internet ein Formular finde um mich für das Online Banking anzumelden, ich aber dringende Bankgeschäfte zu erledigen habe, sende ich einen Brief mit Unterschrift und Foto meines Ausweises an die Filiale und bitte um die Durchführung unterschiedlicher Dienstleistungen wie zb eine Adressänderung (die telefonisch nicht geht, sondern nur schriftlich).
2.) Mehrere Tage später nachdem keine Adressänderung und keine Überweisung stattgefunden hat, kontaktiere ich das Telefonbanking. Nach ungefähr 30 Minuten Warteschleife, nimmt eine Beraterin ab. Tage zuvor hatte ich es bereits vergeblich versucht, beim Telefonbanking durchzukommen.
3.) Die Dame am Telefon weiss nichts von dem Brief, einer Überweisung oder einer Adressänderung. Nichts davon wurde ins System aufgenommen. Mein Brief schlichtweg ignoriert.
Fazit: Ich kann somit keine neue Bankkarte bestellen oder die Zugangsdaten zum Online Banking bestellen, da dies alles an meine alte/falsche Adresse gesendet werden würde, da diese weiterhin im System der Bank verbleibt! Wohlgemerkt hatte ich deswegen extra einen Brief mit Unterschrift und Ausweiskopie gesendet um meine Adresse ändern zu können!
4.) Die Dame am Telefon wird pampig und herablassend als ich ihr sachlich schildere dass ich gerne eine Bankeinzugsermächtigung stornieren würde und eine Überweisung tätigen würde. Beides ganz normale Dienstleistungen der Sparda Bank, die auch per Telefonbanking funktionieren. Sie behauptet ich würde ihr wirres Zeug erzählen. (O-Ton!)
Fakt ist: Ich musste NUR das Telefon-Banking kontaktieren, weil all meine vorherigen Versuche, irgendwie meine Adresse zu ändern, eine neue Bankkarte zu erwirken oder die Unterlagen für das Online Banking zu erhalten gescheitert waren. Nur DESWEGEN musste ich überhaupt beim Telefonbanking anrufen! Und dann wird man dort noch von oben herab behandelt und es wird behauptet, man erzähle "wirres Zeug".
Ich betone noch einmal: Hätten irgendwelche offiziellen Kontaktversuche mit der Bank in Bayern funktioniert, hätte ich nie diese unverschämte Dame am Telefon haben müssen!
Glauben Sie ich habe nichts Besseres zu tun, als mit der Bank zu telefonieren, obwohl ich bereits einen vollständigen Brief mit Ausweiskopie und Unterschrift gesendet hatte?
Dazu kommt dann noch Folgendes:
1.) Die Telefonverbindung ist ständig schlecht mit der Sparda-Bank München
2.) Überweisungen per Telefonbanking (eine ganz normale Dienstleistung der Sparda Bank) sind seit Wochen nicht möglich wegen eines Fehlers im System um das sich der dortige IT-Support seit Wochen kümmert (wie mir am Telefon mitgeteilt wird - mehr Informationen erhalte ich nicht).
Et voila.
So wird dann eine einzige Überweisung, eine einzige Adressänderung und eine einzige Registrierung für das Online Banking zur absoluten Unmöglichkeit! Die Unverfrorenheit der dortigen Mitarbeiter, die obwohl jeder einzelne Schritt, den ich versuche von deren Seite aus nicht funktioniert, setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen? -> Wenn die Bank für Chaos sorgt, durch zb IT-Ausfälle, langsame Vorgänge oder schlichtweg Ignoranz, dann sollten die Mitarbeiter sich beim Kunden entschuldigen, statt dann noch zu behaupten, der Kunde wäre chaotisch. Das ist nämlich der ABSOLUTE Witz.
Die Bank ist Chaos pur, nicht der Kunde.
Sie sollten niemals ein Konto bei dieser Bank eröffnen. Ich habe einige Zeit im Ausland gelebt. Das war wohl mein grosser Fehler. Denn als ich zurück nach Deutschland gezogen bin, wollte ich das Konto der Sparda Bank weiterhin nutzen. Da ich nach meiner Rückkehr aber nicht in Bayern, sondern in Rheinland Pfalz lebe, haben sich extreme Probleme bei der Sparda Bank ergeben. Nur ein Beispiel eines Ablaufs bei der Sparda Bank München eG:
1.) Da ich nirgends im Internet ein Formular finde um mich für das Online Banking anzumelden, ich aber dringende Bankgeschäfte zu erledigen habe, sende ich einen Brief mit Unterschrift und Foto meines Ausweises an die Filiale und bitte um die Durchführung unterschiedlicher Dienstleistungen wie zb eine Adressänderung (die telefonisch nicht geht, sondern nur schriftlich).
2.) Mehrere Tage später nachdem keine Adressänderung und keine Überweisung stattgefunden hat, kontaktiere ich das Telefonbanking. Nach ungefähr 30 Minuten Warteschleife, nimmt eine Beraterin ab. Tage zuvor hatte ich es bereits vergeblich versucht, beim Telefonbanking durchzukommen.
3.) Die Dame am Telefon weiss nichts von dem Brief, einer Überweisung oder einer Adressänderung. Nichts davon wurde ins System aufgenommen. Mein Brief schlichtweg ignoriert.
Fazit: Ich kann somit keine neue Bankkarte bestellen oder die Zugangsdaten zum Online Banking bestellen, da dies alles an meine alte/falsche Adresse gesendet werden würde, da diese weiterhin im System der Bank verbleibt! Wohlgemerkt hatte ich deswegen extra einen Brief mit Unterschrift und Ausweiskopie gesendet um meine Adresse ändern zu können!
4.) Die Dame am Telefon wird pampig und herablassend als ich ihr sachlich schildere dass ich gerne eine Bankeinzugsermächtigung stornieren würde und eine Überweisung tätigen würde. Beides ganz normale Dienstleistungen der Sparda Bank, die auch per Telefonbanking funktionieren. Sie behauptet ich würde ihr wirres Zeug erzählen. (O-Ton!)
Fakt ist: Ich musste NUR das Telefon-Banking kontaktieren, weil all meine vorherigen Versuche, irgendwie meine Adresse zu ändern, eine neue Bankkarte zu erwirken oder die Unterlagen für das Online Banking zu erhalten gescheitert waren. Nur DESWEGEN musste ich überhaupt beim Telefonbanking anrufen! Und dann wird man dort noch von oben herab behandelt und es wird behauptet, man erzähle "wirres Zeug".
Ich betone noch einmal: Hätten irgendwelche offiziellen Kontaktversuche mit der Bank in Bayern funktioniert, hätte ich nie diese unverschämte Dame am Telefon haben müssen!
Glauben Sie ich habe nichts Besseres zu tun, als mit der Bank zu telefonieren, obwohl ich bereits einen vollständigen Brief mit Ausweiskopie und Unterschrift gesendet hatte?
Dazu kommt dann noch Folgendes:
1.) Die Telefonverbindung ist ständig schlecht mit der Sparda-Bank München
2.) Überweisungen per Telefonbanking (eine ganz normale Dienstleistung der Sparda Bank) sind seit Wochen nicht möglich wegen eines Fehlers im System um das sich der dortige IT-Support seit Wochen kümmert (wie mir am Telefon mitgeteilt wird - mehr Informationen erhalte ich nicht).
Et voila.
So wird dann eine einzige Überweisung, eine einzige Adressänderung und eine einzige Registrierung für das Online Banking zur absoluten Unmöglichkeit! Die Unverfrorenheit der dortigen Mitarbeiter, die obwohl jeder einzelne Schritt, den ich versuche von deren Seite aus nicht funktioniert, setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen? -> Wenn die Bank für Chaos sorgt, durch zb IT-Ausfälle, langsame Vorgänge oder schlichtweg Ignoranz, dann sollten die Mitarbeiter sich beim Kunden entschuldigen, statt dann noch zu behaupten, der Kunde wäre chaotisch. Das ist nämlich der ABSOLUTE Witz.
Die Bank ist Chaos pur, nicht der Kunde.
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
langjährig
Kundin
Kunde
ja
nein
ja
nein
Kunde
Mitglied
sehr
gar nicht
Fragen zur Bank
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr oft
gar nicht
Kommentar schreiben