Sparkasse Markgräflerland für Familienfreundlichkeit geehrt
Die Sparkasse Markgräflerland darf sich deutschlandweit zu den etwa 1000  Unternehmen und Institutionen zählen, die für ihre Bemühungen um eine  bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgezeichnet wurden.  Sparkassendirektor Ulrich Feuerstein wurde nach Berlin eingeladen, um  vom Parlamentarischen Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums, Peter  Hintze, das Zertifikat entgegenzunehmen. Mit dabei waren Annegret Burger  und Bernhard Groß von der Personalabteilung.
 
 Auf ein partnerschaftliches Miteinander und auf eine Unternehmenskultur  gegenseitiger Wertschätzung lege die Bank großen Wert, heißt es in einer  Pressemitteilung. Dabei sei auch die Vereinbarkeit von Beruf und  Familie ein wichtiges Element. Nicht von ungefähr: Der Frauenanteil der  Sparkasse beträgt 60 Prozent, und häufig sind Frauen nicht nur für die  Kindererziehung, sondern auch für die Altenpflege in der Familie  zuständig. Auch der demografische Wandel spielt eine Rolle, die  Sparkasse rechnet in drei bis vier Jahren mit einem Fachkräftemangel. So  sei es nur konsequent gewesen, sich dem Audit der Berufundfamilie GmbH  zu unterziehen. Von einem gestärkten Familienbewusstsein, das gelebte  Firmenkultur werden soll, verspricht sich die Bank eine hohe  Arbeitszufriedenheit, enge Verbundenheit und nachhaltige  Leistungsfähigkeit. Ein verbindlicher Maßnahmenplan soll die  Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter verbessern. Schon heute gibt  es etwa die betriebliche Ferienbetreuung.
Foto: Badische Zeitung
Quelle und mehr Informationen: Badische Zeitung
gute-banken.de: Viel zu selten ermöglichen es Unternehmen Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Aus diesem Grund ist die Auszeichnung der Sparkasse Markgräferland ein wichtiges Zeichen. Liebe Sparkasse Markgräferland, gut gemacht. Weiter so!
Quelle: Sparkasse Markgräflerland
				

Kommentar schreiben