claim von gute-banken

PS-Lotterie-Zweckertrag der Sparkasse Meißen an gemeinnützige Vereine übergeben

PS-Lotterie-Zweckertrag der Sparkasse Meißen an gemeinnützige Vereine übergeben

Am 14. November 2012 trafen sich Vertreter von insgesamt 46 gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und Bildungseinrichtungen des Geschäftsgebietes in der Sparkasse. Aus den Händen von Landrat Arndt Steinbach und Rolf Schlagloth, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, nahmen die Gäste mit großer Freude die jeweiligen Zuwendungsbestätigungen für förderungswürdige Projekte und Maßnahmen entgegen. Insgesamt wurde ein stolzer Betrag von 73.168 Euro übergeben.

Die Artistenschule Coswig, die für die Anschaffung eines Standapparates für Kraftakrobatik unterstützt wurde, begleitete die Veranstaltung mit einer Show. Begeistert schauten die anwesenden Vertreter der
Vereine und Institutionen den Darbietungen von Jonathan zu.

Neben der Unterstützung sportlicher Aktivitäten – u. a. für den Kegelsportclub Chemie Nünchritz bei der Reparatur der elektronischen Bahnanlage, dem SSV Planeta bei der Errichtung eines neuen Motorbootsteges oder dem SV Röderau-Bobersen bei der Anschaffung von Spielerkabinen für den Sportplatz – sind auch unsere Jüngsten nicht vergessen. Hier gingen Unterstützungen u. a. an das Coswiger Kinderzentrum für die Anschaffung von Trainingsanzügen für die Kinder des Tanz- und Fitnesskeller oder für das Evangelische Schulzentrum Riesa bei der Anschaffung von Bewegungselementen.


Auch im kulturellen Bereich werden Projekte unterstützt – wie das Meißner Hahnemannzentrum bei der Sanierung wichtiger Bestandteile der klösterlichen Anlage im Rahmen der 800 Jahre Kloster „Heilig
Kreuz“ und das Internationale Bildhauersymposium in Moritzburg.

 

spk_meissen_aussschuettung_PSZweckertrag

ASB Ortsverband Riesa – Förderung der Rettungshundestaffel

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle, Foto und mehr Informationen: Sparkasse Meißen

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.