Sparkasse Mittelfranken-Süd, Roth: große Vorteil war immer die persönliche Nähe
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Eine Bank in der nähe, so wird es immer mehr dargestellt. Leider merkt man der Sparkasse ihr Alter an. Flexibilität, Kosten und Vertrauen verspielen sie immer mehr. Filialen in der Nähe waren immer das positive, dem arbeiten sie nun immer stärker entgegen. Kosten und Preismodell entspricht auch nicht mehr der Zeit. Gerade wenn man in Richtung Aktien und ETFs schaut, das können und machen andere Banken bedeutend besser (und das teilweise deutlich günstiger...). War seit Jahrzehnten bei der Bank, aber seit Jahren hat die Bank sich immer mehr distanziert. Finde es schade, habe mich daher (und aufgrund anderer Umstände) von der Sparkasse getrennt.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Sie soll sich entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Regional, Kundenorientiert und nah "am Geschehen" oder eher global und breiter aufgestellt. (mit den resultierenden Preis-Leistungskämpfen)
War seither immer zufrieden mit der Bank, sei es Ansprechpartner, Kompetenz oder Zuverlässigkeit. Leider haben sich die Zeiten geändert, von, als der Vertreter noch persönlich ins Haus kam über die nahegelegen Filiale, zu, rufen sie die Hotline an. Letzteres bekommt man bei jeder Direktbank, bei größerer Auswahl, besseren Konditionen und höherer Flexibilität.
Natürlich alles subjektiv, aber mein empfinden. Grundlegend keine schlechte Bank, der große Vorteil war immer die persönliche Nähe; ein Ansprechpartner mit Gesicht. Da spielte der Preis keine Rolle, da die Leistung passte. Aber jetzt? Für mich (leider) nicht mehr in Ordnung.
Eine Bank in der nähe, so wird es immer mehr dargestellt. Leider merkt man der Sparkasse ihr Alter an. Flexibilität, Kosten und Vertrauen verspielen sie immer mehr. Filialen in der Nähe waren immer das positive, dem arbeiten sie nun immer stärker entgegen. Kosten und Preismodell entspricht auch nicht mehr der Zeit. Gerade wenn man in Richtung Aktien und ETFs schaut, das können und machen andere Banken bedeutend besser (und das teilweise deutlich günstiger...). War seit Jahrzehnten bei der Bank, aber seit Jahren hat die Bank sich immer mehr distanziert. Finde es schade, habe mich daher (und aufgrund anderer Umstände) von der Sparkasse getrennt.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Sie soll sich entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Regional, Kundenorientiert und nah "am Geschehen" oder eher global und breiter aufgestellt. (mit den resultierenden Preis-Leistungskämpfen)
War seither immer zufrieden mit der Bank, sei es Ansprechpartner, Kompetenz oder Zuverlässigkeit. Leider haben sich die Zeiten geändert, von, als der Vertreter noch persönlich ins Haus kam über die nahegelegen Filiale, zu, rufen sie die Hotline an. Letzteres bekommt man bei jeder Direktbank, bei größerer Auswahl, besseren Konditionen und höherer Flexibilität.
Natürlich alles subjektiv, aber mein empfinden. Grundlegend keine schlechte Bank, der große Vorteil war immer die persönliche Nähe; ein Ansprechpartner mit Gesicht. Da spielte der Preis keine Rolle, da die Leistung passte. Aber jetzt? Für mich (leider) nicht mehr in Ordnung.
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
langjährig
Kundin
Kunde
ja
nein
ja
nein
Fragen zur Bank
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr oft
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
nein
PC/Laptop
Mobilgerät
sehr oft
gar nicht
Kommentar schreiben