Sparkasse Meschede, Meschede: langjähriger Kunde ist enttäuscht
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
		Ich bin seit über 30 Jahren Kunde der Sparkasse Meschede gewesen und der Bank auch als Kunde erhalten geblieben, nachdem ich aus der Region weggezogen bin. Während dieser ganzen Jahre habe ich ausschließlich Online-Banking praktiziert.
In all den Jahren wurde mein Girokonto nie preislich an die Gegebenheiten angepasst, d.h. auch als die Sparkasse Meschede offiziell verschiedene Tarife und verbilligte Grundgebühren für überwiegend online genutzte Konten einführte, wurde die mir in Rechnung gestellten monatlichen Gebühren nie angepasst...
So habe ich im Laufe der vielen Jahre ca. 7.500,- Euro (vorher DM) an Kontoführungsgebühren bezahlt, das sind - verglichen mit den Gebühren für ein online geführtes Girokonto - nach heutiger Preisstaffel ca. 5.000,- Euro zuviel gezahlte Gebühren.
Als ich nun für einen unserer Mieter ein zusätzliches Mietkautionskonto eröffnet habe, wurde mir für dieses Mietkautionskonto von derr Sparkasse Meschede 30,00 Euro Gebühr in Rechnung gestellt. Diese Gebühr fand ich derart überzogen, dass ich zu diesem Zeitpunkt erst angefangen habe, die Gebühren dieser Bank zu überprüfen. Das Ergebnis habe ich zuvor geschildert...
Ich habe nach nunmehr 33 Jahren alle Konten bei der Sparkasse Meschede gekündigt! Das Mietkautionskonto konnte ich bei einer Volksbank neu eröffnen - kostenlos.
	In all den Jahren wurde mein Girokonto nie preislich an die Gegebenheiten angepasst, d.h. auch als die Sparkasse Meschede offiziell verschiedene Tarife und verbilligte Grundgebühren für überwiegend online genutzte Konten einführte, wurde die mir in Rechnung gestellten monatlichen Gebühren nie angepasst...
So habe ich im Laufe der vielen Jahre ca. 7.500,- Euro (vorher DM) an Kontoführungsgebühren bezahlt, das sind - verglichen mit den Gebühren für ein online geführtes Girokonto - nach heutiger Preisstaffel ca. 5.000,- Euro zuviel gezahlte Gebühren.
Als ich nun für einen unserer Mieter ein zusätzliches Mietkautionskonto eröffnet habe, wurde mir für dieses Mietkautionskonto von derr Sparkasse Meschede 30,00 Euro Gebühr in Rechnung gestellt. Diese Gebühr fand ich derart überzogen, dass ich zu diesem Zeitpunkt erst angefangen habe, die Gebühren dieser Bank zu überprüfen. Das Ergebnis habe ich zuvor geschildert...
Ich habe nach nunmehr 33 Jahren alle Konten bei der Sparkasse Meschede gekündigt! Das Mietkautionskonto konnte ich bei einer Volksbank neu eröffnen - kostenlos.
			Details
		
		
	Eine Empfehlung wert?
			ja
					nein
				Fragen an den Kunden
			Neukunde
					langjährig
				Kundin
					Kunde
				ja
					nein
				ja
					nein
				Fragen zur Bank
			sehr
					gar nicht
				sehr
					gar nicht
				sehr oft
					gar nicht
				sehr
					gar nicht
				sehr
					gar nicht
				Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
			sehr
					gar nicht
				sehr
					gar nicht
				sehr oft
					gar nicht
				sehr oft
					gar nicht
				Fragen zum Online-Banking
			ja
					nein
				PC/Laptop
					Mobilgerät
				sehr oft
					gar nicht
				 
				

 
Kommentar schreiben