Sparkasse Salem-Heiligenberg unterstützt Fasnachtstradition in Vereinen
Schon Tradition hat in Salem-Heiligenberg die Spende, mit der die Sparkasse Salem-Heiligenberg die fasnächtliche Tradition und Jugendarbeit in den Vereinen unterstützt. Das Geldinstitut übergab auch dieses Jahr einen Scheck, der den stattlichen Betrag von 4000 Euro für die Narrenvereine im Geschäftsgebiet auswies. Das Geld soll zur Veranstaltung von Kinderbällen, Bewirtung des Narren-nachwuchses und für die Schülerbefreiung am Schmutzige Dunschdig in den sieben Trägergemeinden Bermatingen, Deggenhausertal, Frickingen, Heiligenberg, Immenstaad, Salem und Uhldingen-Mühlhofen genutzt werden. Siegfried Amann, Leiter der Geschäftsstelle Bermatingen, nutzte den Rahmen des Zunftmeisterempfangs des Narrenvereins Moschtobst in Ahausen, um den Scheck an die Vertreter der Narrenvereine zu übergeben. Lisa Geißelhardt, die den Zunftmeistern die Medaillen mit dem Motiv des Schinder überreichte, Fone Müller, Zunftmeister der Bärenzunft Bermatingen, Ahausens Ehrenzunftmeister René Cadouot, Ahausens Zunftmeister Michael Poisel sowie Kurt Wörner, Oberzunftmeister Region Bodensee im Alemannischen Narrenring, freuten sich über die Zuwendung.
Foto: Südkurier
Quelle und mehr Informationen: Südkurier
gute-banken.de: Die fünfte Jahreszeit hatte gerade mit den Montagsumzügen in Köln und Düsseldorf ihren Höhepunkt. Jedes Jahr zieht es in der Narrenzeit mehrere tausend Menschen auf die Straße. Ausgelassen feiern sie das Ende des Winters und freuen sich auf die warmen Monate. Mit den Geldern der Sparkasse Salem-Heiligenberg bleibt die Fastnachtstradition der Region auch in Zukunft bestehen. Herzlichen Dank!
Quelle: Sparkasse Salem-Heiligenberg
Kommentar schreiben