claim von gute-banken

Sparkasse Vorderpfalz: Zwei Banker üben sich als Erzieher - Bücher bekommen ein Gesicht

Der 24.11.2014 auch bekannt als der ‚Weltvorlesetag‘.

Natürlich geht dieser Tag nicht an der Sparkasse Vorderpfalz vorbei und auch wir Azubis sind hoch motiviert dabei.

‚Bücher bekommen ein Gesicht‘ - unter diesem Motto werden wir Azubis zu einem Projekt eingeladen.

In verschiedenen Kindergärten dürfen wir den Kleinen spannende Geschichten vorlesen. Im Kindergarten Abenteuerland sind heute Mike Schaaf und Maria Amoruso anzutreffen.

Völlig euphorisch erwarten uns die Kinder des Abenteuerlands und sind ganz gespannt, welche Geschichten wir ihnen vorlesen werden. Um das Ganze ein bisschen gemütlicher zu gestalten, werden wir in kleinere Gruppen aufgeteilt.

Maria: "Kaum habe ich es mir auf dem Boden bequem gemacht, versammeln sich alle Kinder mit großen Augen um mich herum. Ich bin wirklich erstaunt, wie aufmerksam 5-6 Jährige Kiddis zuhören können."

 

alt

 

Mike: "Wir sind jetzt keine Stunde hier und schon haben mich die Kinder absolut in die Gruppe integriert. Ich muss schon ein guter Vorleser sein, eine Geschichte hat den Kindern nicht gelangt. Ein zweites Buch war schnell gefunden."

 

alt

 

Nicht nur die Kinder sind begeistert von Mike und Maria, auch die Erzieherinnen fragen sich scherzeshalber, ob Frau Amoruso nicht ihren Job verfehlt hat.

 Maria: "Das schönste an Kindern ist einfach, dass sie uns beim Spielen mit in ihre Welt nehmen. Man wird selbst nochmal zum Kind."

alt

Diese schöne Erfahrung ist nicht nur ein großer Spaß, sondern macht gemeinsam mit dem Weltvorlesetag darauf aufmerksam, dass das Lesen wichtig ist und uns alle fördert. Nicht nur die Kleinen unter uns, sondern auch die Großen.

Weiter Unternehmensinformationen finden Sie auf dem Magazin der Sparkasse Vorderpfalz: http://magazin.sparkasse-vorderpfalz.de.

 

Quelle: Sparkasse Vorderpfalz

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.