claim von gute-banken

Stipendiaten von „Jugend musiziert“ spielen in der Sparkasse Zollernalb

Balingen, 27. Februar 2013

Vorstandsmitglied Claus Kimmerle: „Die Sparkasse leistet einen Beitrag zur Selbstmotivation und zur musikalischen Bildung in der Region“.

Seit fünf Jahren fördert die Sparkasse Zollernalb begabte Preisträgerinnen und Preisträger von „Jugend musiziert“. Bei der Matinee am 24. Februar im Sparkassensaal begeisterten die diesjährigen Stipendiaten rund 140 Zuhörer.

Die jungen Künstler musizierten und sangen mit Elan und Freude. Sie interpretierten auf verschiedenen Streichinstrumenten, mit dem Horn oder am Klavier, Werke von Schubert, Händel, Bruch und Brahms bis hin zu Stücken zeitgenössischer Komponisten und Lieder aus dem Pop-Bereich. Wie weit man es aus „Jugend musiziert“ heraus bringen kann, zeigte bei der Matinee die junge Klarinettistin Selina Lohmüller, die von der Pianistin Iva Návratová begleitet wurde. Im Zollernalbkreis aufgewachsen und mehrfache erste Preisträgerin bei Jugend musiziert, ist die Künstlerin inzwischen zur Solo-Klarinettistin des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin avanciert.

Bei der Stipendienübergabe wies Claus Kimmerle, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Zollernalb, auf die Bedeutung hin, die diese besondere Form der Individualförderung für das Kreditinstitut hat: „Mit der feierlichen Übergabe der Stipendien möchten wir als Sparkasse Zollernalb einen Beitrag zu eurer Selbstmotivation und damit zur musikalischen Bildung in unserer Region leisten.“

Für den Leiter der Balinger Jugendmusikschule, Josef Lohmüller, ist das Engagement der Sparkasse seit Jahren eine wertvolle Hilfe: „Die Unterstützung bedeutet sowohl für die Eltern der jungen Musiker als auch für die Lehrkräfte eine Erleichterung.“ Seit mittlerweile fünf Jahren kooperiert die Sparkasse Zollernalb mit den regionalen Musikschulen. Die Sparkasse hat „Jugend musiziert“ bislang mit insgesamt 79.000 Euro gefördert. Diese Summe umfasst sowohl die Stipendien, Leistungen an Musikschulen als auch die Ausrichtung des Stipendiatenkonzerts. In diesem Jahr waren es bislang elf Stipendien zur Vorbereitung auf den Landeswettbewerb mit einer Fördersumme von insgesamt 5.500 Euro. Um ein Stipendium zu erhalten, müssen sich die Kinder und Jugendlichen mit 23 von maximal 25 erreichbaren Punkten beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ hervorheben. Die anschließende Teilnahme am Landeswettbewerb steht den jungen Menschen Jahrgang 2001/2002 und älter offen.

Vorstandsmitglied Claus Kimmerle gab sich zuversichtlich, dass die jungen Talente den Zollernalbkreis beim Landeswettbewerb in Heidelberg vom 13. bis 17. März gut vertreten werden. Wer diesen gemeistert hat, ist zum Bundeswettbewerb zugelassen, der in diesem Jahr vom 17. bis 23. Mai in der Metropolregion Erlangen, Fürth, Nürnberg ausgetragen wird.

 

spk_zollernalb_jugendmusiziertstipendiumStolz und gut gelaunt zeigten sich die diesjährigen Stipendiaten von Jugend musiziert mit den Leitern der regionalen Musikschulen sowie Vorstandsmitglied Claus Kimmerle (rechts). Die Sparkasse schüttet in diesem Jahr 5.500 Euro zur Vorbereitung auf den Landeswettbewerb aus.

 

 

 

 

 

 

Quelle, Foto und mehr Informationen: sparkasse-zollernalb.de

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.