claim von gute-banken

Sparkasse Zollernalb vernetzt Umweltbildung - Fachtagung in Oberdigisheim

Sparkassenstiftung Umwelt+Natur fördert Vernetzung in der Waldpädagogik: Erfolgreicher Fachaustausch im Naturerlebniszentrum Oberdigisheim

Zusammenfassung: Das Naturerlebniszentrum der Sparkassenstiftung Umwelt+Natur in Oberdigisheim war kürzlich Gastgeber eines wichtigen regionalen Netzwerktreffens im Bereich Umweltbildung. 14 Fachkräfte aus den Landkreisen der Regionalgruppe "Südliche Alb-Bodensee" kamen zum fachlichen Austausch zusammen. Unter den Teilnehmenden waren Vertreter der Unteren Forstbehörden aus Sigmaringen, Rottweil, Tuttlingen und Zollernalb sowie des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.

Die Stiftungsleitung präsentierte die erfolgreichen waldpädagogischen Aktivitäten des vergangenen Jahres. In den Fachdiskussionen wurde die wachsende Bedeutung des Waldes als außerschulischer Lernort hervorgehoben. Die moderne Waldpädagogik hat sich dabei zu einem umfassenden Bildungskonzept entwickelt, das Sinneserlebnisse, Waldgesundheit, Nachhaltigkeit und Handlungskompetenzen vermittelt.

Das Treffen diente auch der Abstimmung künftiger Aktivitäten und der Integration neuer Netzwerkmitglieder. Dabei wurde die Notwendigkeit einer besseren Ressourcenausstattung für waldpädagogische Angebote diskutiert.

Wir finden: Die Sparkassenstiftung Umwelt+Natur zeigt mit ihrem Naturerlebniszentrum vorbildlich, wie eine Sparkassenorganisation nachhaltige Regionalentwicklung und Umweltbildung verbindet. Durch die Förderung der Vernetzung verschiedener Umweltbildungsakteure leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Umweltbildungslandschaft.

Quelle: Sparkasse Zollernalb

alt

weitere Einträge