claim von gute-banken

Stadtsparkasse Düsseldorf vergibt zehnten Düsseldorfer Literaturpreis

10 Jahre Düsseldorf Literaturpreis - vergeben von der Stadtsparkasse. Zum Jubiläum reisen alle Autoren an - und bringen frische Werke mit.

Bis auf einen. Sprach-Performer Thomas Kling hatte 2005 zwar erfahren, dass er für den damals noch d.lit-Preis der Stadtsparkasse getauften Düsseldorfer Literaturpreis ausgewählt wurde. Die Verleihung erlebte er jedoch nicht mehr.

Musiker Frank Köllges inszenierte stellvertretend seine Texte. „Ein außergewöhnlicher, stimmungsvoller Akt“ erinnert sich Martina Waetermans, Geschäftsführerin der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse. „Eher ein Fest als eine Trauerfeier.“

Unveröffentliche Gedichte seines einstigen künstlerischen Mitstreiters Kling liest Köllges zum Jubiläum am 28. und 29. September in der Johanneskirche. An diesen beiden „Preisgekrönt!“-Abenden wird auch offenbar, welch reiche literarische Ausbeute der 10fach vergebene, bislang mit jeweils 15 000 Euro dotierte Preis vereint. Die formale oder inhaltliche Auseinandersetzung der Autorinnen und Autoren mit anderen Kunstsparten und Medien hebt dessen besonderes Anforderungsprofil heraus. Das, so Martina Waetermans, sei „in der weiten Landschaft der Literaturpreise in Deutschland einzigartig .“

 

Quelle und mehr Informationen: Der Westen

 

gute-banken.de: ein Literaturpreis ist eine interessante Auszeichung.  Es ist mehr eine Ehrung und ein Fest als ein Wettbewerb. Denn jeder hat seinen Lieblingsschriftsteller.  Genau wie es keine beste Bank in Deutschland gibt, sondern nur gute Banken vor Ort.  Und wir engagieren uns für die guten Banken, die dem Gemeinwohl dienen wie die Sparkassen. Dazu gehört auch die Unterstützung der Schriftsteller, die oft die richtigen Fragen stellen. Liebe Satdtsparkasse Düsseldorf, bravo und weiter so!  

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.