Stadtsparkasse Schwedt spendet für Theaterprojekte
Der Theaterdrache Rubina aus dem Sommerspektakel der Uckermärkischen Bühnen und glimmende Feuerschalen bestimmten gestern Abend das Ambiente vor dem Schwedter Theater. Das Haus zauberte Atmosphäre für die PCK-Veranstaltung „Auf die nächsten 50 Jahre“. Das Programm zum Firmenjubiläum im großen Saal moderierten die Ubs.-Schauspieler Susanne von Lonski und Dirk Weidner.
Wenige Stunden zuvor „störten“ sie in den Kostümen von Puck und Bär aus der Inszenierung „Durchgeknallt im Elfenwald“ eine Besuchergruppe im Zimmer von Intendant Reinhard Simon: Dietrich Klein und Jürgen Dybowski, Vorstände der Stadtsparkasse Schwedt, übergaben an den Theaterchef einen Scheck in Höhe von 44 000 Euro. Die Stadtsparkasse ist seit Jahren der Hauptsponsor der Uckermärkischen Bühnen. Reinhard Simon sagte dankbar: „Ohne das Engagement der Stadtsparkasse wären bestimmte Veranstaltungen an unserem Hause nicht möglich.“
Durch die Spenden der Stadtsparkasse konnten in den vergangenen Jahren zum Beispiel die Parkfestspiele mitfinanziert und die Druckkosten für das Spielzeitheft bezahlt werden.
Die gestern übergebenen Fördermittel sollen laut Auskunft von Reinhard Simon in Absprache mit dem Ubs.-Förderverein in besondere Theaterprojekte fließen. Unter anderem sei geplant, eine neue Form von Theater mitzufinanzieren. Darin sollen Schwedter Einwohner als Ideengeber und Schauspieler auf der Bühne agieren.
Das Vorhaben heißt „Spur der Steine“ und wird im Juni 2012 Premiere haben. Ubs.-Chefdramaturgin Heike Schmidt sammelt dafür die Geschichten von Schwedtern und bringt sie in eine Theaterfassung
Foto: Märkische Oderzeitung
Quelle und mehr Informationen: Märkische Oderzeitung
gute-banken.de: Vielen Dank an die Stadtsparkasse Schwendt. Eure Unterstützung zeigt mal wieder, dass es noch Geldinstitute gibt, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Und dass nicht nur, weil es in Ihren Statuten so festgeschrieben ist, sondern aus voller Überzeugung. Macht weiter so!
Geld für „Spur der Steine“
Schwedt (emw) Der Theaterdrache Rubina aus dem Sommerspektakel der Uckermärkischen Bühnen und glimmende Feuerschalen bestimmten gestern Abend das Ambiente vor dem Schwedter Theater. Das Haus zauberte Atmosphäre für die PCK-Veranstaltung „Auf die nächsten 50 Jahre“. Das Programm zum Firmenjubiläum im großen Saal moderierten die Ubs.-Schauspieler Susanne von Lonski und Dirk Weidner.
Umarmung: Publikumsliebling Susanne von Lonski (hier als Puck) drückt Bürgermeister Jürgen Polzehl (l.). Über den Scheck der Stadtsparkasse freut sich Intendant Reinhard Simon, der sich bei den Vorständen Dietrich Klein und Jürgen Dybowski (r.) bedankt.
Wenige Stunden zuvor „störten“ sie in den Kostümen von Puck und Bär aus der Inszenierung „Durchgeknallt im Elfenwald“ eine Besuchergruppe im Zimmer von Intendant Reinhard Simon: Dietrich Klein und Jürgen Dybowski, Vorstände der Stadtsparkasse Schwedt, übergaben an den Theaterchef einen Scheck in Höhe von 44 000 Euro. Die Stadtsparkasse ist seit Jahren der Hauptsponsor der Uckermärkischen Bühnen. Reinhard Simon sagte dankbar: „Ohne das Engagement der Stadtsparkasse wären bestimmte Veranstaltungen an unserem Hause nicht möglich.“
Durch die Spenden der Stadtsparkasse konnten in den vergangenen Jahren zum Beispiel die Parkfestspiele mitfinanziert und die Druckkosten für das Spielzeitheft bezahlt werden. Das fotografisch und inhaltlich aufwendig gestaltete Spielzeitheft erscheint in jeder neuen Theatersaison in einer Auflage von 7000 Stück und hat bei Theaterliebhabern Sammlerwert. Das Heft liegt für jedermann am Besucherservice zum Mitnehmen aus.
Quelle: Stadtsparkasse Schwedt
Kommentar schreiben