claim von gute-banken

Gelebte soziale Verantwortung - Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG übergibt VRmobile

+++ Sechs VRmobile gehen an Vereine und soziale Einrichtungen in der Region +++

+++ Spendensumme von über 92.000 Euro +++

+++ VBAO größte Gewinnsparbank in Baden-Württemberg +++

Bei einer großen Übergabeveranstaltung auf Schloss Solitude in Stuttgart wurden insgesamt 98 Fahrzeuge an Vereine und soziale Einrichtungen aus Baden-Württemberg übergeben – darunter 55 VW Polo, 18 vollelektrische VW ID. 3, sechs VW Caddy und 19 VW Transporter. Sechs Fahrzeuge gingen an Vereine und soziale Einrichtungen aus den Regionen Allgäu und Oberschwaben. Die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen starteten nach der Übergabe zu einer Sternfahrt in die Heimat.

Die Fahrzeuge stehen den Empfängern nun drei Jahre auf Leasingbasis zur Verfügung – die VBAO übernimmt während dieser Zeit die Leasingraten. Dies entspricht einer Spende durch die Genossenschaftsbank im Gesamtwert von über 92.000 Euro. Gestiftet haben die VRmobile rund 22.650 Gewinnsparer der VBAO, indem sie monatlich mit ihren Gewinnsparlosen am Gewinnsparen teilnehmen. Insgesamt haben die Gewinnsparer knapp 80.000 Lose gezeichnet – damit ist die VBAO die größte Gewinnsparbank in Baden-Württemberg. Von jedem Los der Gewinnsparer gehen pro Monat rund 63 Cent in einen Spendentopf, durch welchen unter anderem die Aktion „VRmobile“ finanziert werden kann. „Die VRmobile sind ein eindrucksvolles Zeichen für die gelebte soziale Verantwortung und die starke regionale Verankerung unserer Genossenschaftsbanken“, betonte Jürgen Rehm, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg, bei der Übergabe in Stuttgart. Er machte deutlich: „Füreinander einstehen, Zusammenhalt stiften und Hilfe zur Selbsthilfe leisten, ist Wesenskern der Genossenschaftsbanken.“

Stephanie Bernickel, Vorständin der VBAO, ergänzt: „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Genossenschaft funktioniert: Viele geben ein kleines Stück – und gemeinsam bewegen wir Großes in unserer Region. Es freut mich, dass wir mit dieser Aktion etwas an die regionalen Vereine und sozialen Einrichtungen in unserer Heimat zurückgeben können.“ Die sechs Autos gehen an folgende Institutionen im Geschäftsgebiet der VBAO:

  • AllgäuStift Gesundheits- und Pflegedienst gGmbH, Kirchdorf an der Iller
  • Arbeiter Samariter Bund e. V. Region Oberschwaben Nord, Schwendi
  • Bürgerbus Bad Waldsee e. V.
  • Nachbarschaftshilfe Wangen im Allgäu e. V.
  • Vinzenz von Paul gGmbH – Sozialstation Carl-Joseph, Leutkirch im Allgäu
  • Vinzenz von Paul gGmbH – Sozialstation Catharina, Argenbühl

Manne Lucha, Baden-Württembergs Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, sagte bei der Übergabe der Fahrzeuge: „Die VRmobile ermöglichen, dass Menschen, die Unterstützung brauchen, diese auch verlässlich bekommen. Sie zeigen, in welche Richtung wir als Gesellschaft gehen sollten: Es geht darum, sorgende Gemeinschaft zu schaffen.“

Carsten Eisele, Vorstand des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV) schlug die Brücke zum diesjährigen baden-württembergischen Jahr der Genossenschaften: „Genossenschaften verbinden auf einzigartige Weise wirtschaftliches Streben mit sozialer Verantwortung. Das macht sie als Unternehmensform einzigartig. Sie sind demokratisch, wertebasiert und agieren stets lösungsorientiert. Unsere Genossenschaften sind beispielgebend dafür, wie eine gesunde, im Einklang mit den Interessen der Gesellschaft stehenden Wirtschaft sein kann.“ Mit Blick auf die VRmobile sagte Eisele auf Schluss Solitude: „Die zahlreichen sozialen Einrichtungen und Vereine in Baden-Württemberg leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Dienst für die gesamte Gesellschaft. Mit den Autos helfen die Genossenschaftsbanken den Einrichtungen bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben.“

Seit dem Beginn dieses Projektes der baden-württembergischen Volks- und Raiffeisenbanken im Jahr 2008 hat die VBAO bereits 80 Fahrzeuge an regionale Institutionen ausgegeben. Für die diesjährige Ausgabe der sechs Fahrzeuge haben sich 17 soziale Einrichtungen und Vereine aus dem Geschäftsgebiet der VBAO beworben. Die Entscheidung, wer ein VRmobil erhalten soll, traf eine interne Jury.

alt

Quelle: Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

weitere Einträge