Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf spendet für Mehrgenerationenpark am Bissendorfer Sonnensee
Frische Luft regt an, und Bewegung hält Körper und Geist fit, auch wenn das gelegentlich zu Nebenwirkungen, sprich Muskelkater, führen kann. Diese Erfahrungen hatte Manfred Staub gemacht, trotzdem und gerade deshalb motivierte der Vorsitzende des Heimat- und Wandervereins Bissendorf, die Stationen des Mehrgenerationenparks reichlich auszuprobieren. Am Sonnensee bieten sich jetzt etliche neue Möglichkeiten für gesunde Bewegung.
„Dieser See ist den Bissendorfern gewissermaßen in den Schoß gefallen“, meinte Manfred Staub. Also gilt es, dieses Geschenk zu nutzen. Seit mehr als vierzig Jahren drehen hier Spaziergänger, Walker und Jogger ihre Runden, sie erleben Natur und stärken die körperliche Fitness.
Möglich gemacht hat die Ausstattung des Mehrgenerationenparks die VR-Stiftung der Volksbanken in Norddeutschland und der Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf. „Der Generationen-Aktivpark entspricht zu hundert Prozent der Zielsetzung unserer Förderpolitik“, versicherte Harald Lesch. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung übergab einen Scheck über 8000 Euro, über den nicht nur Manfred Staub seine besondere Freude zeigte, auch Ortsvorsteher Bernhard Henkelmann, der die Kontakte zur Volksbank geknüpft hatte. Das Projekt „Aktives Naherholungsgebiet Sonnensee“ sei ein mustergültiges Beispiel für positives Zusammenwirken von Ehrenamt, Verein, Bürgermeister und Verwaltung, so Henkelmann.
Foto: Osnabrücker Zeitung
Quelle und mehr Informationen: Osnabrücker Zeitung
gute-banken.de: einfach toll! Es ist schon alles gesagt: "ein mustergültiges Beispiel für positives Zusammenwirken von Ehrenamt, Verein, Bürgermeister und Verwaltung". Jeder ist Teil einer Gemeinde und alle wollen was bewegen. Dass die Volksbank dazu gehört und mit unterstützt ist klasse. Volksbank sind fürs das Wohl Ihrer Mitglieder. Und das funktioniert, jeden Tag! Liebe Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf, bravo und weiter so!
Quelle: Volksbank Düte-Ems eG
Kommentar schreiben