claim von gute-banken

„Vereinsförderung 2011“ der Volksbank Lauterbach-Schlitz

271519_m1t1w508q75v30589_680_008_5114722_10_12_Bi10Zum zweiten Male in einem größeren Rahmen stattfindenden Übergabe der Spendengelder bezüglich der „Vereinsförderung 2011“, hatte die Volksbank Lauterbach-Schlitz am Donnerstagabend in den Schalterraum der Lauterbacher Geschäftsstelle eingeladen.

Nahezu alle Antragsteller waren durch ihre Vorsitzenden oder andere Personen vertreten, als Vorstandsvorsitzender Norbert Lautenschläger in seinem Grußwort auf den Sinn und die Ziele der Vereinsförderung einging.

Er zeigte sich erfreut über das große Echo, das dieses Angebot der heimischen Volksbank inzwischen findet und bezeichnete die Spendenübergabe als den „Abend der Vereine“, wobei man an eine langjährige Förderung der Vereine in der Region anschließe.

„Wie wichtig Vereine für das gesellschaftliche Leben sind, kann gerade jemand sehr gut beurteilen, der neu in einer Region und neu in einer Stadt ist.

Ich selbst konnte erleben, wie gut es ist, Menschen über das Vereinsleben kennen zu lernen und somit Hilfe bei der Integration zu erfahren.

Die ehrenamtliche Tätigkeit sowie das gemeinnützige Engagement möchten wir gerade jetzt, in der vorweihnachtlichen Zeit, hervorheben.

Insbesondere das Engagement bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen kann man nicht genug loben. Dies gibt den jungen Menschen gesellschaftlichen Halt, Schutz, soziales Gefüge und Heimat.

 

Foto: Fuldaer Zeitung

Quelle und mehr Informationen: Fuldaer Zeitung

 

gute-banken.de: Nicht nur für die Volksbank Lauterbach-Schlitz ein guter Ausklang des alten Jahres. Alle geladenen Vereinsverantwortliche waren über die neuerlichen Spenden hocherfreut. In gemütlichem Ambiente konnten neue Projekte vorgestellt und die zu deren Realisierung geplante Vorgehensweise näher erläutert werden. Ein großes Dankeschön an das ganze Team der Volksbank Lauterbach-Schlitz.

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.