VR-Bank: engagiert für die Region

Bevor dazu die drei Vorstandsmitglieder ihre jeweiligen Berichte mit Fakten und Zahlen präsentierten, betrat Dr. Joachim Nagel, Vorstand der Deutschen Bundesbank, die Bühne, um als Gastredner die "Finanzmarktkrise und ihre Facetten" in den Blick zu nehmen. Als Vorstandvorsitzender der Genossenschaftsbank signalisierte danach auch Peter Geuß: "Die VR-Bank ist ein Stabilitätsanker in der Krise." Die von ihm vorgestellte Bilanz weise für 2011 eine Bilanzsumme von 1,52 Milliarden Euro aus – und damit drei Prozent mehr als 2010. Das betreute Kundenkreditvolumen betrage 1,13 Milliarden Euro und liege damit sogar um 12,3 Prozent über dem Vorjahr.
Quelle und mehr Informationen: Augsburger Allgemeine
gute-banken.de: Die VR-Bank ist nicht nur ein Stabilitätsanker in der Krise, sondern - und das wird Mitglieder, Mitarbeiter, Kunden und die gesamte Region noch viel mehr freuen - ein Stabilitätsanker für die gesamte Region. Stets auf nachhaltiges und langfristiges Wirtschaften bedacht, erzielt die Bank - erstaunlicherweise ganz ohne riskante Spekulationen an den Finanzmärkten - ein gutes Ergebnis. Und das, obwohl die Bank auch hin und wieder auch mal "Nein" sagen kann und nicht jedes Geschäft macht, nur weil sie es machen könnte. Sie zahlt trotz des positiven Ergebnisses sogar noch Steuern an Ihre Gemeinde und Ihr Land, bildet junge Menschen aus und engagiert sich für viele Vereine und Organisationen und deren oft ehrenamtliche Helfer.
Fragen Sie sich doch mal selbst, welche dieser Punkte auf Ihre börsennotierte Bank oder auf Ihre Direktbank zutreffen würde, die Ihnen mit staatlicher Unterstützung ein subventioniertes kostenloses Konto anbietet.
Kommentar schreiben