Volksbank Helmstedt eG: Baumpflanzaktion in Schöningen
Volksbank sagt „Danke“ für 25jährige Mitgliedschaft
Zwölf Solitärbäume wurden im Außengelände des paläon in Schöningen gepflanzt
Ca. 40 Mitglieder der Volksbank Helmstedt eG pflanzten am paläon in Schöningen Bäume zur Würdigung ihrer 25jährigen Mitgliedschaft. Zu dieser Aktion hatte die Bank eingeladen, um langjährige treue Kunden für dieses Jubiläum zu ehren.
Regional verwurzelt und bodenständig steht die Volksbank Helmstedt eG seit mehr als 150 Jahren für ein nachhaltiges Bankgeschäft. „Wir als Genossenschaftsbank sind eng mit den Menschen in der Region verbunden und haben dadurch eine persönliche Nähe zu unseren Kunden und Mitgliedern.
Volksbanken werden von ihren Mitgliedern getragen und sind diesen in ganz besonderer Weise verbunden. Sie schenken uns in finanziellen Angelegenheiten ihr Vertrauen. Wir haben dies zum Anlass genommen, unseren langjährigen Mitgliedern einmal „Danke“ für diese Treue zu sagen. Und wie können wir uns passender bedanken, als der Region etwas Verwurzeltes, Bodenständiges und Nachhaltiges zu überlassen“, so Matthias Gericke, Vorstandsmitglied der Volksbank Helmstedt eG.
An einem besonderen Ort – im Außenbereich des Forschungs- und Erlebniszentrums Schöninger Sperre, dem paläon – pflanzt die Bank gemeinsam mit langjährigen Mitgliedern 12 Solitärbäume, die je nach Baumart bis zu 5 m hoch sind. Die Namen der einzelnen Personen werden auf Tafeln erwähnt. Wann immer diese geehrten Personen möchten, können sie mit ihren Kindern, Enkeln, Verwanden oder Freunden „ihren“ Baum aufsuchen und dessen Wachstum verfolgen.
Mit dieser Aktion unterstützt die Volksbank Helmstedt eG gleichzeitig ein wichtiges Projekt in Schöningen bzw. im Landkreis Helmstedt. Besonders erfreulich ist auch, dass die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken dieses Projekt mit insgesamt 75.000,00 € für Sitzbänke, einen Erlebnispfad und eine Ausstellung für Kinder erhalten fördert.
Quelle: Volksbank eG Wolfenbüttel
Kommentar schreiben