Gemeinsam Wurzeln schlagen: VR-Bank Bad Kissingen pflanzt mit Neumitgliedern im 'Lieblingbank-Wald'
Am Samstag (11. Oktober 2025) hieß die VR-Bank Bad Kissingen eG ihre neuen Mitglieder aus dem Jahr 2024 auf ganz besondere Weise willkommen: Bei einer gemeinsamen Baumpflanzaktion im „Lieblingsbank-Wald“ bei Frankenbrunn setzten sie gemeinsam ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz, Zusammenhalt und Zukunft.
Der Tag begann mit einer feierlichen Eröffnung am Vormittag. Michael Kaiser, der Vorstand der VR-Bank, begrüßte die geladenen Gäste herzlich und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Verantwortung, Zusammenhalt und regionalem Engagement.
"Mit unserer Baumpflanzaktion setzen wir ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Verantwortung. Für jedes neue Mitglied pflanzen wir einen Baum – ein Versprechen, dass wir gemeinsam wachsen: mit unseren Mitgliedern, mit der Natur und mit unserer Region. Heute schlagen wir Wurzeln – im wahrsten Sinne des Wortes – für eine lebenswerte Zukunft“, betonte Michael Kaiser.
Auch der Bürgermeister der Gemeinde, Mario Götz, richtete ein paar Grußworte an die Anwesenden und würdigte das Engagement der Bank für Umwelt- und Klimaschutz in der Region. Anschließend begaben sich die Gäste – darunter Ehrengäste, Mitglieder des Aufsichtsrats, Vertreter der Bankführung und zahlreiche neue Mitglieder – gemeinsam in den Wald, wo die ersten Setzlinge gepflanzt wurden.
Vor Ort informierte der zuständige Revierleiter Christoph Uffelmann über die verschiedenen Baumarten, die ökologische Bedeutung der Aufforstung und die langfristigen Ziele des Projekts. „Wir wollen aktiv die bestehenden Fichtenbestände umbauen in klimaresistente Mischbestände. Die Weißtanne, die im Rahmen der Baumpflanzaktion gepflanzt wird, ist ein sehr gutes Mischungselement“, betonte Uffelmann.
Die Aktion erstreckte sich über den gesamten Tag. Für das leibliche Wohl sorgte der DJK Frankenbrunn, der mit regionalen Spezialitäten und Getränken die Teilnehmenden versorgte. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Musikverein „Frohsinn“ Frankenbrunn, der für eine stimmungsvolle Atmosphäre rund um den „Lieblingsbank-Wald“ sorgte.
Mit der Baumpflanzaktion möchte die Lieblingsbank ihre neuen Mitglieder nicht nur willkommen heißen, sondern auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Jeder gepflanzte Baum steht symbolisch für das gemeinsame Wachstum der Mitglieder und der Bank – verwurzelt in der Region, ausgerichtet auf die Zukunft.
Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Der Bürgermeister von Oberthulba Mario Götz, Vorstand Michael Kaiser, Revierleiter Christoph Uffelmann, Vorstand Rainer Geis und Vorstand Jürgen Klubertanz bei der Baumpflanzaktion in Frankenbrunn.
Copyright: Lena Eberhardt/VR-Bank Bad Kissingen eG
Quelle: VR-Bank Bad Kissingen eG