VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG spendet Carl-Orff-Grundschule nachhaltiges Outdoor-Klassenzimmer
Der Förderverein der Carl-Orff-Grundschule in Landshut freut sich über ein neues Outdoor-Klassenzimmer für die Schülerinnen und Schüler, das von der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz gespendet wurde.
Die Bank unterstützt damit nicht nur die Bildungseinrichtungen der Region, sondern fördert aktiv nachhaltige und zukunftsorientierte Lernkonzepte. Das Outdoor-Klassenzimmer bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Unterricht inmitten der Natur zu erleben und so die Verbindung zur Umwelt zu stärken.
Das Lernen im Freien hat zahlreiche Vorteile: Die natürliche Umgebung regt die Sinne an, fördert die Konzentration und schafft ein inspirierendes Lernklima. Frische Luft, Vogelgesang und der direkte Kontakt mit der Natur ermöglichen den Kindern eine neue Art des Lernens, die sich positiv auf ihre Motivation und Kreativität auswirkt. Neben den pädagogischen Vorteilen setzt das Outdoor-Klassenzimmer auch ein Zeichen für ökologisches Bewusstsein. Die Installation besteht aus naturbelassenen Materialien, die in Deutschland unter nachhaltigen Produktionsbedingungen gefertigt wurden.
Offizielle Einweihung in Landshut am 23. September 2025: von links nach rechts – Beate Loria (Schulleiterin), Liliya Aleksandrova (Marketing & PR der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz), Kerstin Fischer (Vorsitzende des Fördervereins der GS Carl Orff)
Foto: Marina Schießl
Für die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz ist es von großer Bedeutung, in nachhaltige Projekte zu investieren, die sowohl der Umwelt als auch den Menschen zugutekommen. Als regional verwurzelte Bank sieht sie sich in der Verantwortung, nicht nur finanziell erfolgreich zu sein, sondern auch ökologisch und gesellschaftlich einen positiven Einfluss auszuüben. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie“, betont Liliya Aleksandrova, Marketing & PR der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG. „Mit dem Outdoor-Klassenzimmer möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass Kinder schon früh ein Bewusstsein für Natur und Umwelt entwickeln. Es ist uns wichtig, die nächsten Generationen in einem Umfeld aufwachsen zu sehen, das Lernen und Natur in Einklang bringt.“
Neben dem ökologischen Engagement steht die Unterstützung der regionalen Bildung im Fokus der Bank. Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz ist seit jeher bestrebt, die Region, in der sie tätig ist, aktiv zu fördern und zukunftsfähig zu machen. Schulen und Bildungseinrichtungen spielen dabei eine zentrale Rolle, denn sie bilden die Basis für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Durch die Schaffung moderner und innovativer Lernräume möchte die Bank dazu beitragen, dass die Schulen der Region attraktive und zeitgemäße Bildungskonzepte umsetzen können. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, Projekte zu fördern, die direkt der Gemeinschaft zugutekommen. Die Bildung der Kinder liegt uns besonders am Herzen, denn sie sind die Zukunft unserer Region“, so Liliya Aleksandrova weiter.
Das Outdoor-Klassenzimmer ist eine wertvolle Bereicherung für den Schulalltag der Carl-Orff-Grundschule. Das Lernen in der Natur ermöglicht den Kindern eine außergewöhnliche Lernerfahrung, bei der sie die Inhalte des Unterrichts mit allen Sinnen erleben können. „Der Unterricht im Freien bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine ganz neue Perspektive. Sie können die Natur hautnah erleben und lernen gleichzeitig, wie wichtig der Umweltschutz ist“, erklärt Beate Loria, Rektorin der Carl-Orff-Grundschule. „Das Outdoor-Klassenzimmer verbessert nicht nur das Lernklima, sondern schafft auch eine Lernumgebung, in der die Kinder sich wohlfühlen und gerne lernen.“
Mit dieser Spende setzt die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz ein deutliches Zeichen für ihre Verbundenheit zur Region und ihr Engagement für nachhaltige Projekte. Indem sie sowohl Bildung als auch ökologische Verantwortung in den Mittelpunkt stellt, zeigt die Bank, dass nachhaltige Investitionen die Zukunft der Region positiv beeinflussen können. Der Gewinnsparverein e.V. hat die Bank dabei nicht nur durch die Reinerträge unterstützt, sondern auch bei der Organisation und Belieferung der Schule.