Volksbank Schwäbisch Gmünd spendet für die Kletterwand der pädagogischen Hochschule
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist um ein Sportgerät reicher: Am Mittwoch wurde die neue Kletterwand in der Sporthalle eingeweiht. Nun soll mit Hilfe der Kletterwand ein Bewegungskonzept erstellt werden.
SCHWÄBISCH GMÜND (jh). Für die Ausbildung von Sportlehrern und Gesundheitsförderern ist die Kletterwand ein großer Gewinn, der dank Spenden von ZF Lenksysteme, der Volksbank Schwäbisch Gmünd, vom Verein der Freunde der PH und mit Unterstützung des PFS ermöglicht wurde. Viele Schulen verfügen über Boulderwände an denen man ohne Sicherungsseil klettern kann. Es ist wichtig, dass Sportstudierende Klettern zumindest in Form des Boulderns beziehungsweise des freien Kletterns als festen Ausbildungsinhalt kennenlernen. Klettern hat sich als Trendsportart auf dem Markt fest etabliert. Ein wesentliches Ziel des Sportunterrichts ist es, die Grundlagen zu lebenslangem Sporttreiben zu legen. Somit kommt ein zeitgemäßer Sportunterricht am Klettern nicht vorbei. Kletterangebote im Rahmen des Allgemeinen Hochschulsports werden sicherlich ebenso reichlich angenommen wie die Nutzung anderer Trendsportmöglichkeiten der PH, wie der Kraftraum oder das Beach-Volleyball-Feld.
Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann bedankte sich bei Michael Hankel, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZF Lenksysteme, Udo Effenberger, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Schwäbisch Gmünd, Prof. Dr. Josef Lauter, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Dr. Thomas Hertel, Direktor des Pädagogischen Fachseminars für die Spenden, die die Anschaffung der Kletterwand überhaupt erst möglich machten.
Quelle und mehr Information: Rems Zeitung
Quelle: VR-Bank Ostalb eG
Kommentar schreiben