claim von gute-banken

VR Bank Starnberg-Zugspitze eG: 7.500 Euro für regionale Institutionen

Mit wirtschaftlicher Motivation und sozialem Engagement haben 18 Auszubildende des ersten und zweiten Lehrjahres der VR Bank Starnberg-Zugspitze eG zwischen Dezember 2024 und Juli 2025 ein Gewinnsparprojekt organisiert.

Ziel des Projekts war es, Menschen für das Prinzip des Gewinnsparens zu begeistern – mit einem erfreulichen Ergebnis: Insgesamt konnten 2.322 neue Lose vermittelt werden.Durch die zusätzlichen Lose wurde eine Spendensumme von 6.966 Euro erzielt. Die Bank rundete diesen Betrag auf 7.500 Euro auf – eine Summe, die nun drei Einrichtungen in der Region zugutekommt.


Freuen dürfen sich der Hospiz- und Palliativverein Landsberg e.V., der Tierschutzverein Penzberg & Umgebung e.V. sowie die Starnberger Tafel.


„Unsere Auszubildenden haben mit ihrem Einsatz nicht nur wirtschaftliches Denken bewiesen, sondern auch soziale Verantwortung übernommen. Beides sind wichtige Bestandteile der Ausbildung in unserer Genossenschaftsbank“, betont Moritz Viniol, Ausbildungsleiter der VR Bank Starnberg-Zugspitze eG.


Das sehen auch die Auszubildenden der VR Bank so:
„Das Projekt war für mich und alle Auszubildenden eine tolle Erfahrung. Wir konnten eigenverantwortlich arbeiten und gleichzeitig etwas Gutes bewirken. Besonders freue ich mich über das großartige Ergebnis und die Spendensumme, die wir am Ende überreichen durften.“, erklärt Marie Helbig, Trainee im Firmenkundenbereich der VR Bank Starnberg Zugspitze eG.

alt

Gewinnsparen ist ein etabliertes Modell in der VR Bank: Der Preis für ein Los beträgt monatlich 5 Euro, hiervon werden 4 Euro gespart und dem Losinhaber am Jahresende auf dem Sparbuch gutgeschrieben. 1 Euro dient als Einsatz für die monatliche Verlosung von- Geld und Sachpreisgewinnen. Von jedem Los werden 25 Cent an soziale Einrichtungen gespendet.

Quelle: VR Bank Starnberg-Zugspitze eG

weitere Einträge