Artikel

Achim (mus). Die Bremische Volksbank hat in diesem Jahr 35000 Euro für soziale Zwecke übrig. Insgesamt 31 Einrichtungen und Organisationen aus Achim, Bremen und Rotenburg können sich in den nächsten Tagen über echte...mehr

Burladingen. Die Patenschaft für ein komplettes Register der neuen St.-Fidelis-Orgel mit zwölf Pfeifen hat jetzt die Volksbank Hohenzollen übernommen.
Noch bevor sich Pfarrer Konrad Bueb in die Kur verabschiedet hat,...mehr

Bad Lauchstädt (WS). Am Mittwoch überbrachte die Bankstellenleiterin der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG in Bad Lauchstädt der Kindertagesstätte „Sonnenblick“ einen Scheck in Höhe von 300 Euro. Das Geld...mehr

Dienstagmorgen, halb zehn in Ennigerloh: Kinderwagen rollen auf den Schulhof der Pestalozzischule, junge Mütter tragen Babyschalen ins Gebäude, folgen der Beschilderung zum Cafe Kinderwagen. Dort, in einem extra für...mehr

Neben zahl reichen Mitgliedern begrüßte Jörg-Peter Radtke, Vorsitzender des Fördervereins Kindergarten Immenstedt, auch Bürgermeister Johann Adolf Albertsen im Dörpshus zur Jahresversammlung. Im Mittelpunkt der...mehr

Bad Freienwalde (moz) Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat im vergangenen Jahr 659 000 Euro zur Förderung öffentlicher Anliegen und gemeinnütziger Zwecke ausgegeben. Das gaben Vorstandsvorsitzender Dietrich Harms und...mehr

Am Beginn der Session hatte die Volksbank Bonn Rhein-Sieg zu Ehren des Bonner Prinzenpaares einen Empfang im Volksbank-Haus gegeben. Das Programm des Abends wurde unter anderem von karnevalistischen Nachwuchskräften...mehr

52 000 Euro hat die Kirchengemeinde Lauter für ihre neue Heizung in der Kirche berappen müssen. Da kamen Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat auf die Idee, die Bürger mit einem Kirchenkonzert zum Spenden zu animieren....mehr

Bückeburg (bus). Eine bemerkenswerte Spitzengeschwindigkeit von etwa 65 Stundenkilometer bringt das neue Kart-Fahrzeug des Motorclubs Bückeburg (MCB) im ADAC auf die Piste. Beim Kauf des rund 2 500 Euro teuren...mehr

Kreis Waldshut (hjh) Die Sparkasse Hochrhein hat im vergangenen Jahr Kultur, Sport, Umwelt, Soziales und Wissenschaft mit rund 700 000 Euro gefördert. In der Hauptsache waren das Spenden, Sponsoring und Ausschüttungen aus dem...mehr