Artikel

Stadtverordnetenvorsteher Karlheinz-Bührmann (CDU) kann sich über einen 10 000-Euro-Scheck für die Heinrich-Kraft-Stiftung freuen. Das Geld kommt Frankfurter Kindern und Jugendlichen in Heimen und Pflegefamilien zugute...mehr

Freuen über das Ergebnis werden sich auch der Fiskus und die Kommunen. Die Steuerlast erhöht sich auf 1,2 Millionen Euro, davon 562.000 Euro als Gewerbesteuer. Kontinuität und Zuverlässigkeit auch bei der Bereitstellung von...mehr

Kaiserslautern / Otterberg – Die Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz eG spendete 500 Euro für die Jugendfeuerwehr Otterberg. Das Geld wird für einen Ausflug verwendet, der im Oktober 2011 stattfinden wird. Im Rahmen...mehr

Ein nagelneues Auto hat die Propsteijugend Vechelde gestern Nachmittag von der Volksbank Vechelde-Wendeburg erhalten. Zur Übergabe des VW Fox trafen sich Thomas Stolper vom Vorstand der Volksbank Vechelde-Wendeburg, Pröpstin...mehr

Von Beate Franz /Frankpost
Mit dem Spitzenergebnis von 223 573 Euro hat "Hilfe für Nachbarn" das Spendenjahr 2010 abgeschlossen. Nie zuvor haben so viele Menschen die gemeinsame Aktion von Frankenpost und Sparkasse...mehr

(red). Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried hat 400 Euro an das Deutsche Rote Kreuz in Pfeddersheim übergeben. „Wir verwenden das Geld für die Ausbildung im Sanitätsdienst und Jugendrotkreuz“, erklärte Helmut Martin,...mehr

Saerbeck - So könnte es ruhig weitergehen, mögen die Mitarbeiter der Caritas-Tafel in Saerbeck gedacht haben. Sofort am ersten Öffnungstag in den neuen Räumen an der St.-Georg-Kirche bekamen sie Besuch von Nachbarn - von...mehr

(hf) Die Raiffeisenbank Obereßfeld-Römhild hat auch heuer Jahr wieder ihr „Füllhorn“ ausgeschüttet und Vereinen und Verbänden im thüringischen und fränkischen Grabfeld Spenden zukommen lassen. Insgesamt 18 450 Euro,...mehr

Fünf „VR-mobile“ an gemeinnützige Vereine und Institutionen
Hannover, 03.03.2011. Mehr als 30 Bewerbungen hatten die Hannoversche Volksbank erreicht, nachdem das Geldinstitut im Spätsommer des letzten Jahres die ...mehr

Die integrative Kindertagesstätte Hauke-Haien plant den Bau eines neuen Bewegungsbades. Auf die bereits 1973 in der Ehndorfer Straße eröffnete Einrichtung rollt damit ein erheblicher finanzieller Kraftaufwand zu, der ohne...mehr