Kreditklemme und Verdrängungswettbewerb
Auch interessant: Die FTD („Von wegen Kreditklemme:
Banken drängen Firmenkunden Geld auf“, 14.5.12) berichtet über die derzeit gute Eigenkapitalausstattung der deutschen Unternehmen. Die sei aktuell so gut und die Firmen seien so sparsam, dass sie nicht mehr so viele Kredite aufnehmen würden. Für die Banken sei das blöde, weil der Kuchen eben kleiner werde. Sie könnten ihr Kreditgeschäft also nur noch auf Kosten der Konkurrenz ausweiten. Verdrängungswettbewerb halt.
Das sei aber insofern gefährlich, als es dazu verlocke, die Kreditvergabekriterien aufweichen. Zitiert wird dazu der neue Co-Chef der Deutschen Bank: "Man müsse aufpassen, dass „im Kampf um Marktanteile nicht die Vernunft außen vor“ bleibe. Das klingt ja wahnsinnig vernünftig. Aber Obacht: Bei dieser bekannten Art der „Vernunft“ geht es für ihn nicht um die Fürsorgepflicht den Unternehmen gegenüber. Sondern die Gefahr, dass „die Gewinnmargen zu niedrig angesetzt würden“.
Ja ist halt blöd, wenn man außer Gewinnen und Wachstum nichts im Sinn hat…
Banken drängen Firmenkunden Geld auf“, 14.5.12) berichtet über die derzeit gute Eigenkapitalausstattung der deutschen Unternehmen. Die sei aktuell so gut und die Firmen seien so sparsam, dass sie nicht mehr so viele Kredite aufnehmen würden. Für die Banken sei das blöde, weil der Kuchen eben kleiner werde. Sie könnten ihr Kreditgeschäft also nur noch auf Kosten der Konkurrenz ausweiten. Verdrängungswettbewerb halt.
Das sei aber insofern gefährlich, als es dazu verlocke, die Kreditvergabekriterien aufweichen. Zitiert wird dazu der neue Co-Chef der Deutschen Bank: "Man müsse aufpassen, dass „im Kampf um Marktanteile nicht die Vernunft außen vor“ bleibe. Das klingt ja wahnsinnig vernünftig. Aber Obacht: Bei dieser bekannten Art der „Vernunft“ geht es für ihn nicht um die Fürsorgepflicht den Unternehmen gegenüber. Sondern die Gefahr, dass „die Gewinnmargen zu niedrig angesetzt würden“.
Ja ist halt blöd, wenn man außer Gewinnen und Wachstum nichts im Sinn hat…
Kommentar schreiben