claim von gute-banken

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG Apobank, Düsseldorf: Kritik an Umstellung Onlinebanking

Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Umstellung Online-Banking

Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Die Umstellung des Onlinebankings ist eine Katastrophe - nichts geht mehr. alle Hotlines abgeschaltet, Kundenberater nicht erreichbar!!! Was soll das? Muss das am Monatsanfang sein? Offensichtlich war diese Umstellung schlecht oder wahrscheinlich gar nicht vorbereitet!!!
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
 
 
 
 
 
langjährig
Kundin
 
 
 
 
 
Kunde
ja
 
 
 
 
 
nein
ja
 
 
 
 
 
nein
Kunde
 
 
 
 
 
Mitglied
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zur Bank
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
 
 
 
 
 
nein
PC/Laptop
 
 
 
 
 
Mobilgerät
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht

Kommentare

Kommentare 

0 # Autor 2020-06-05 08:42
Ein Fall für Bafin: seit 8 Tagen ist unsere Familie aufgrund der IT-Umstellung von jeglichem Kontozugang ausgeperrt. Man hat keinerlei Kontozugriff, keine Kontrollmöglichkeit, keine Überweisungsmöglichkeit mehr. Meiner Tochter (Studentin) wurde das Konto gesperrt. Woran dies liegt (Überweisungen nicht eingetroffen/ ausgeführt??) lässt sich nicht klären, weil KEIN EINZIGER MITARBEITER, KEINE FILIALE telefonisch erreichbar ist. Ab soll die jetzt soll die neue ApoTAN++ nur noch mit PC + Handy ab Android 6 funktionieren? Muss ich mir jetzt für mehrere 100 Euro deswegen ein neues Mobiltelefon kaufen?!? Eine Zumutung und absolute IT-Arroganz abgehobener EDV-ler! Beschwerde bei der BAFIN über die Apobank! Eventuell Klage!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.