Kreissparkasse Greven unterstützt Hauptschulinvestition
Es ist eine besondere  Tafel, die es so in Greven noch nicht gibt. Mit Kreide wird daran nicht  geschrieben, und einen Schwamm zum Wischen sucht man hier ebenfalls  vergebens. Die Tafel sieht aus wie eine Seite auf dem Bildschirm eines  Computers, nur etwas größer, denn sie ist rund ein mal zwei Meter groß.Ein Schüler kommt nach vorn, nimmt sich einen Spezialstift, klickt wie  auf dem Computer einige Befehle an und wie mit Geisterhand schreibt er  „Guten Tag“ an die Tafel. Dann zieht er einen Kreis um den Schriftzug  und radiert ihn mit einem neuen Befehl nach und nach wieder weg. Noch  ein Klick und der Untergrund wird plötzlich schwarz, ein erneuter Klick und die Tafel ist wieder blank.
Wir sind in der integrativen Klasse 5a der Marien-Hauptschule, wo die neue Tafel, ein sogenanntes Aktiv-Board (digitales Whiteboardsystem) bereits seit einiger Zeit im Einsatz ist. Das ist nicht ganz billig. So um die 4000 Euro und deshalb freuten sich Schüler und Lehrer gestern, als Thomas Borgmeier von der Kreissparkasse vorbeischaute und einen Scheck über 1500 Euro mitbrachte.
Foto: Münsterländische Volkszeitung
Quelle und mehr Informationen: Münsterländische Volkszeitung
gute-banken.de: Viele sagen es, nur wenige machen es! Die Kreissparkasse Greven zeigt, dass es nicht reicht ständig über das schlechte Bildungsniveau zu klagen. Mit der Spende des Aktiv-Boards können die Schüler zeitgemäß lernen und werden mit den Medien des 21. Jahrhunderts vertraut gemacht. Wir sagen danke und wünschen der 5a der Marien-Hauptschule alles Gute und angenehme Lernstunden mit der neuen Tafel.
Quelle: Kreissparkasse Steinfurt
				

Kommentar schreiben