claim von gute-banken

Raiffeisenbank Grävenwiesbach übergibt Spenden an Vereine

CON_61679427_6925_M.jpg.13832782Es gehört inzwischen zur Tradition, dass die Raiffeisenbank Grävenwiesbach in der Adventszeit den Erlös aus ihrer Aktion „Gewinn sparen“ an freie Träger gemeinnütziger Einrichtungen spendet. So übergab Vorstandsmitglied Elke Block am Donnerstagnachmittag in den Räumen der Bank wieder 15 Spendenschecks an verschiedene Vereine der Großgemeinde Grävenwiesbach. Bei der Aktion „Gewinn sparen“ hat zuvor jeder Teilnehmer ein Gewinnsparlos im Wert von fünf Euro erworben, von denen vier Euro verzinst angespart werden. Mit dem verbliebenen Euro nimmt jeder an einer monatlichen Ausspielung teil, in der Gewinne zwischen 2,50 und 15.000 Euro möglich sind. Da jeder Kauf eines der derzeit 3.495 Lose zugleich mit der Unterstützung einer gemeinnützigen Einrichtung im Geschäftsgebiet der Bank verbunden war und dies zugleich eine gesetzliche Verpflichtung darstelle, durften sich auch in diesem Jahr wegen des großen Erfolges der Aktion in Form steigender Teilnehmerzahlen einheimische Vereine über eine gute Gabe und einen neuen Rekordbetrag in Höhe von insgesamt 9.600 Euro für ihre Vereinskassen freuen. „Wir pflegen auch hier den Genossenschaftsgedanken gegenseitiger Hilfe gemäß Eigenverantwortlichkeit sowie Förderung der Selbsthilfe und wollen in Zeiten knapper Kassen in den Kommunen unsere besondere Verbundenheit mit dem Ort ausdrücken, indem wir die heimischen Vereine unterstützen“, erläuterte Block die Hintergründe der insgesamt sechsten Spendenübergabe.

 

Foto: Usinger Anzeiger

Quelle und mehr Informationen: Usinger Anzeiger

 

gute-banken.de: Mit der Aktion "Gewinn sparen" ermöglicht die Raiffeisenbank Grävenwiesbach ihren Kunden sich am sozialen Engagement zu beteiligen. Super Idee, tolle Umsetzung! Herzlichen Dank für das willkommene Weihnachtsgeschenk. Wir wünschen allen begünstigten Vereinen für die Zukunft alles Gute.

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.