Sparda-Bank Nürnberg ermöglicht Thomas Quasthoff Sommerkonzert am 30.07. bei freiem Eintritt
Thomas Quasthoff singt am 30. Juli 2011 in Nürnberg
Er ist ein Welt-Star in der Klassik-Szene, seit vielen Jahren auf den  großen Bühnen zuhause, in der Scala ebenso wie bei den Salzburger  Festspielen – und Nürnberg hat die vorerst einmalige Chance, Thomas  Quasthoff am Samstag, 30. Juli 2011, um 20 Uhr, bei einem Konzert im  Luitpoldhain zu erleben, unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt.
 
 Weil Quasthoff diese wunderbare Atmosphäre, wie sie bei den Klassik Open  Airs mit den beiden großen Nürnberger Orchestern und regelmäßig über  100 000 Besuchern Tradition geworden ist, am eigenen Leibe spüren  möchte, hat er eigens seinen Jahresurlaub verschoben. Nun macht er den  Auftakt bei „Stars im Luitpoldhain“. Für viele ist der mehrfache  Grammy-Gewinner Thomas Quasthoff gar „der Mann mit der schönsten Stimme  der Welt“, wie der „Stern“ schrieb. Ob nun der Superlativ gerechtfertigt  ist oder nicht, der Bass-Bariton ist ein Phänomen, das seine Hörer  reihenweise beglückt. Auch in dem musikalischen Segment, in dem er  momentan für Furore sorgt. Als großartiger Interpret von Jazz- und  Soul-Klassikern. Das führte soeben zum „Echo Preis“ im Bereich Jazz.
 
 „Tell It Like It Is“ heißt das aktuelle, preisgekrönte Album, auf dem  Quasthoff nicht nur Aaron Neville – der für den Titelsong verantwortlich  ist – interpretiert, sondern auch Randy Newmans „Short People“ und Otis  Reddings „I’ve Been Loving You Too Long“. Er sei nicht die neue  Soul-Entdeckung, wiegelt Quasthoff ab: „Es gibt manchmal wirklich  Menschen, die einfach Dinge tun, weil sie die gerne tun und weil ihnen  das Spaß macht.“ Der Sänger und seine Musiker-Freunde sind mit Leib und  Seele auf dieser satten Spielwiese unterwegs. Die Reaktion laut „Die  Welt“: „Grenzenloser Jubel“.
 
 Maßgeblich ermöglicht wird das Sommerkonzert durch die großzügige  finanzielle Unterstützung der Sparda-Bank Nürnberg. Eingefädelt haben  den Konzert-Coup das Kulturreferat der Stadt Nürnberg und die  Sparda-Bank Nürnberg mit einem anderen Weltklasse-Künstler: dem  Nürnberger Wolfgang Haffner. Der Schlagzeug-Star, der 2010 den „Echo“  gewonnen hat und auch den Wolfram-von-Eschenbach-Preis, stand mit der  halben Welt auf einer Bühne und ist auf der ganzen Welt unterwegs. Er  spielte mit Pat Metheny und den Fantastischen Vier, mit Cassandra Wilson  und Manfred Krug, mit Hildegard Knef, Nils Landgren, Till Brönner und  Klaus Doldinger. Zurzeit ist er auch Bestandteil der Band von Thomas  Quasthoff. Haffner begeisterte den Sänger für den Auftritt im  Luitpoldhain.
 
 Umso schöner ist es, dass dank dem Einsatz der Sparda-Bank Nürnberg und  der Abendzeitung Nürnberg dieses Treffen mit einem Weltstar und seinen  handverlesenen Musikerfreunden – neben Haffner gehören Bassist Dieter  Ilg, Gitarrist Bruno Müller und Pianist Frank Chastenier dazu – bei  freiem Eintritt zu erleben ist.
 
 Mit dem Erwerb eines Sternen-Pins für 4,50 Euro, mit dem ein Teil der  Kosten gedeckt wird, können die Besucherinnen und Besucher die  Veranstaltung unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter www.nuernbergkultur.de.
Quelle: nuernberg.de
Wir sagen: einfach klasse, wer macht noch so was in Deutschland ! Es tut sich gut in Nürnberg leben.. Und was tut Deine Bank für das kulturelle Leben in Nürnberg ? Liebe Sparda-Bank Nürnberg, weiter so !
				

Kommentar schreiben