claim von gute-banken

Sparda-Bank Nürnberg eG: Breites Engagement für junge Menschen

Sparda-Bank Nürnberg: Schultaschenaktion stärkt 130 Kinder in Schweinfurt

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, wenn Kinder in die Grundschule kommen. Doch was für viele ein freudiges Ereignis ist, bedeutet für manche Familien auch eine erhebliche finanzielle Belastung: Schultasche, Federmäppchen, Stifte und weitere Materialien summieren sich schnell. Besonders für einkommensschwache Haushalte ist das kaum zu stemmen – und doch wollen Eltern ihren Kindern den gleichen unbeschwerten Start ermöglichen wie anderen.

Die Sparda-Bank Nürnberg hat deshalb bereits vor zwölf Jahren eine Schultaschenaktion ins Leben gerufen, die inzwischen fester Bestandteil ihres gesellschaftlichen Engagements ist. In diesem Jahr erhielten 130 Kinder in Schweinfurt hochwertige Schultaschensets, die sie über die gesamte Grundschulzeit begleiten können. Damit beweist Nordbayerns mitgliederstärkste Genossenschaftsbank, dass Gemeinwohl und Regionalität keine leeren Begriffe sind, sondern konkrete Wirkung entfalten.

Bildung als Nachhaltigkeitsziel

Die Aktion ist eng mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) verknüpft. Hochwertige Bildung gehört zu den Fokus-SDGs, die die Sparda-Bank Nürnberg konsequent in ihrer Region verfolgt. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Gewinn-Spar-Vereins der Bank – ein Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Sparen und Fördern zu greifbarem gesellschaftlichem Mehrwert führt.

Ein Vertreter der Bank betont: Nur wenn Kinder von Anfang an die beste Grundlage für ihre Bildung erhalten, können sie Kompetenzen entwickeln, die es braucht, um eine zukunftsfähige Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Eine robuste, hochwertige Schulausstattung sei dabei ein wesentlicher Baustein.

Partner vor Ort als Verstärker

Getragen wird die Aktion durch starke Partner: Das Jobcenter Schweinfurt übernimmt die Verteilung der Taschen. Dessen Leitung unterstreicht, wie wichtig es ist, Kindern aus schwierigen Verhältnissen den Start in die Schulzeit zu erleichtern. Auch die Stadt Schweinfurt macht deutlich, wie sehr solche Aktionen gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken: Wer mit Freude und Stolz zur Schule gehen kann, wird weniger von Scham und Ausgrenzung belastet – ein Gewinn für Kinder, Eltern und das gesamte Umfeld.

Breiteres Engagement für junge Menschen

Die Schultaschenaktion ist nur ein Teil der Aktivitäten der Sparda-Bank Nürnberg. Mit Wettbewerben wie „Sparda macht’s möglich“ können sich Bildungsprojekte in ganz Nordbayern um Fördermittel bewerben, die nachhaltige Perspektiven für Kinder und Jugendliche eröffnen. Das Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg oder andere Initiativen zeigen, wie breit dieses Engagement wirkt. Hinzu kommt der jährlich verliehene Sparda-Solidaritätspreis, der 2025 unter dem Motto „Demokratie stärken“ steht.

Für die Bank ist all dies Ausdruck einer klaren Haltung: Gleichberechtigter Zugang zu Bildung ist Voraussetzung für eine lebenswerte Region. Deshalb setzt sie auf langfristige Partnerschaften, verlässliche Strukturen und nachhaltige Förderung.

Ein starkes Signal von einer guten Bank

Die Schultaschenaktion in Schweinfurt verbindet gelebte Solidarität mit nachhaltigem Engagement. Sie ist ein sichtbares Beispiel dafür, wie eine Genossenschaftsbank Verantwortung übernimmt – nicht abstrakt, sondern konkret vor Ort, bei den Familien, die Unterstützung am dringendsten brauchen.

Was hier geschieht, zeigt das Wesen einer guten Bank: Nähe zur Region, verlässliche Partnerschaften und ein spürbarer Rückfluss in die Gesellschaft. Die Sparda-Bank Nürnberg beweist mit ihrer Schultaschenaktion, dass Gemeinwohl mehr ist als ein Wort – es ist eine Haltung, die Kinder stärkt, Eltern entlastet und der ganzen Gemeinschaft zugute kommt.

alt

Quelle: Sparda-Bank Nürnberg eG

weitere Einträge