claim von gute-banken

Sparda-Bank Münster stockt aufgrund des großen Erfolges Förderung auf 20.000 Euro auf

uw2Umweltpreis erreicht binnen acht Tagen 35.000 Menschen

Zahlreiche Projekte in der Region machen sich stark für Umwelt und Natur. Jetzt werden sie dabei tatkräftig von der Sparda-Bank unterstützt. Unter www.sparda-umweltpreis.de präsentieren sich 79 gemeinnützige Umweltgruppen, Naturschutzvereine, Umweltschulen und ökologische Initiativen mit der Chance auf Förderprämien in Höhe von insgesamt 17.000 Euro. Welche Projekte prämiert werden, wählt das Publikum per Abstimmung auf der Internetseite. Wer die meisten Mitstreiter, Freunde und Förderer zur Abstimmung motivieren kann, der hat am Ende die Nase vorn und gute Chancen auf eine der Prämien in Höhe von 5.000, 3.000 und 2.000 Euro für die ersten drei Plätze sowie je 1.000 Euro für die Plätze 4 bis 10. 
 
In den ersten acht Tagen des Wettbewerbs riefen über 35.000 eindeutige Besucher die 79 Projektprofile über 200.000-mal auf. Das große Interesse zeigt, wie wichtig den Bürgern der Region regionale Umwelt- und Naturschutzprojekte sind.
 
Aufgrund des großen Interesses stockt die Sparda-Bank die Förderung auf 20.000 Euro auf und vergibt sechs Förderpreise über je 500 Euro, die unabhängig von der Stimmenanzahl vergeben werden.
„Der Sparda-Umweltpreis hat bereits in den ersten acht Tagen 35.000 Menschen mobilisiert und bietet somit den teilnehmenden Vereinen und Initiativen in der Region eine gute Möglichkeit, sich mit ihren Projekten einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen“, meint Dirk Schwanekamp, der bei der Sparda-Bank Münster den Umweltpreis betreut. "Wir freuen uns über das große Interesse und bieten mit den sechs Förderpreisen auch kleineren Projekten, die nicht vom Publikum ausgewählt werden, eine Förderchance."
 
Wer sich als Verein mit seinem Projekt so interessant wie möglich präsentiert, der hat die besten Voraussetzungen, um bei der Abstimmung im Publikum weit vorne zu landen. Noch bis zum 18.10. kann man sich unter www-sparda-umweltpreis.de bewerben. Am 25.Oktober schließlich stehen die Gewinner der Förderpreise fest.

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.