claim von gute-banken

Sparda-Umweltpreis 2013 gestartet!

Sparda Umweltpreis 201320.000 Euro Preisgeld für Projekte zum Umwelt- und Naturschutz in der Region 

Projekte für Umwelt- und Naturschutzprojekte in der Region (im Geschäftsgebiet der Sparda-Bank Münster) mit einem gemeinnützigen Träger können sich ab sofort bewerben für den Sparda-Umweltpreis 2013. Der Umweltpreis ist ein Publikumswettbewerb mit Jurypreisen.

Projekte, die mitmachen wollen, gehen wie folgt vor:

 

Bewerben 
Jetzt Profil einstellen und das eigene Projekt interessant präsentieren

Qualifizieren
So viele Stimmen wie möglich mobilisieren über den Verein, bei Veranstaltungen und Gesprächen, bei friends & family, Städten und Kommunen, Verbänden, Schulen, Facebook und Co, mit Presseberichten, Mailings u.v.m.

Gewinnen
Alle 10 Finalisten haben die gleiche Chance, möglichst viele Votings einzusammeln und einen Preis zu gewinnen - oder mit einer tollen Bewerbung die Jury zu überzeugen.
 
Es werden Förderpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben. Diese staffeln sich in Publikumspreise (12.000 Euro) und Jurypreise (8.000 Euro):
1. Platz: 5.000 Euro,
2. Platz: 2.000 Euro,
3. Platz: 1.500 Euro,
4. - 10. Platz: je 500 Euro.
Die Experten-Jury vergibt insgesamt 8 Sonderpreise von 1.000 Euro.

DerSparda-Umweltpreis wird zeitlich so ablaufen:

1. Bewerbungsphase: ab sofort
Umwelt- und Naturschutzprojekte aus unserem Geschäftsgebiet können sich online auf www.sparda-umweltpreis.de bewerben.
Teilnehmer erhalten entsprechendes Werbematerial (Flyer, Plakate), um den Wettbewerb zu bewerben.

2. Qualifikationsphase: 23. September bis 20. Oktober 2013
Es kann online abgestimmt werden, welche zehn Projekte in das Finale einziehen. Die Projekte werben um Stimmen für den Publikumspreis. Jeder Besucher kann täglich für seinen Favoriten abstimmen. Die Abstimmung ist kostenlos und erfordert keine Angabe persönlicher Daten. Umwelt- und Naturschutzgruppen können sich während dieser Phase weiterhin mit ihrem Projekt bewerben.

3. Finale: 21. Oktober bis 24. Oktober 2013
Die zehn Projekte, die am 20. Oktober 2012 um 23.59 Uhr die meisten Stimmen aufweisen, kommen ins Finale um die Publikumspreise. Das Finale startet am 21. Oktober um 0.00 Uhr morgens.
Alle Finalisten starten erneut mit null Stimmen. Alle Stimmen werden im Finale per E-Mailverifizierung manuell geprüft und am Folgetag bis 14.00 Uhr freigeschaltet.

4. Bekanntgabe der Gewinner der Publikumspreise: 25. Oktober
Am 25.Oktober werden die Stimmen zum letzten Mal kontrolliert und freigeschaltet.

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.