claim von gute-banken

Sparkasse Rhein-Nahe: 14 neue Auszubildende begrüßt

Starkes Signal für die Zukunft: Sparkasse Rhein-Nahe begrüßt 14 neue Auszubildende

Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025 hat die Sparkasse Rhein-Nahe 14 junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben willkommen geheißen – 13 angehende Bankkaufleute und eine dual Studierende. Der persönliche Empfang durch Mitglieder des Vorstands unterstreicht die Wertschätzung, die das Haus der Nachwuchsförderung beimisst.

Das Ausbildungskonzept der Sparkasse Rhein-Nahe bietet weit mehr als den klassischen Blick hinter den Bankschalter. Von der Anlageberatung über das Kreditgeschäft bis zu modernen digitalen Services lernen die neuen Kolleginnen und Kollegen alle wesentlichen Geschäftsbereiche kennen. Besonderes Augenmerk liegt auf der aktiven Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten, die den Arbeitsalltag der Sparkasse nachhaltig prägen werden. Eine Einführungswoche mit Teambuilding-Event sorgt für ein schnelles Ankommen im Team und legt den Grundstein für ein starkes Miteinander.

Die Sparkasse sieht Ausbildung nicht als Pflicht, sondern als strategische Investition in die Zukunft – für das Institut ebenso wie für die Region. Junge Menschen hier auszubilden bedeutet, Kompetenzen und Verantwortung vor Ort aufzubauen und den Gemeinwohlauftrag mit Leben zu füllen.

alt

Die 14 neuen Auszubildenden der Sparkasse Rhein-Nahe zusammen mit dem Vorstand und dem Ausbildungsteam.

Wir denken: Die Sparkasse Rhein-Nahe zeigt, dass Zukunftsfähigkeit nicht allein von Technik oder Kapital abhängt, sondern vor allem von Menschen, die beides mit Leben füllen. Wer hier lernt, wird nicht nur fachlich stark, sondern wächst in eine Rolle hinein, die Gemeinschaft trägt und gestaltet. Das ist ein Gewinn – für die Bank, für die Auszubildenden und für die gesamte Region.

Quelle: Sparkasse Rhein-Nahe

weitere Einträge