claim von gute-banken

VR-Bank Main-Rhön eG unterstützt Arnsteiner Stadtmeisterschaft 2025

Mannschaftssport macht nicht nur Freude, sondern verkörpert Werte wie Teamgeist, Zusammenhalt, Fairness, Disziplin und gegenseitige Unterstützung. Um die eigene Leistung und die des gesamten Teams im Vergleich mit anderen zu messen, veranstaltete die Stadt Arnstein Anfang Juli die Arnsteiner Stadtmeisterschaft 2025.

Das Turnier fand auf dem Sportgelände des FC Arnstein statt und brachte alle Fußballmannschaften aus dem Stadtgebiet zusammen, die am laufenden Rundenspielbetrieb teilnehmen. Die Entscheidung in der spannenden Meisterschaft fiel erst im Elfmeterschießen: Der 1. FC Arnstein trat gegen den DJK Altbessingen an, der schließlich den Sieg errang.

Unterstützt wurde die Veranstaltung von der VR-Bank Main-Rhön mit 1.000 Euro, die für die Preisgelder verwendet wurden. Katja Bruckbauer, Regionalleiterin der VR-Bank Main-Rhön, überreichte die Spende an Franz-Josef Sauer, den ersten Bürgermeister der Stadt Arnstein, Nadine Schön vom Stadtmarketing Arnstein und Benedikt Willert, 1. Vorsitzender des FC Arnstein. Mit dabei waren auch die Spieler der beiden Finalmannschaften sowie zahlreiche Unterstützer und Teilnehmer der Stadtmeisterschaft.

alt

Bildunterschrift beginnend von links: Benedikt Willert (1. Vorsitzender FC Arnstein), Toni Staudigel (sitzend, Nachwuchs der Metzgerei Staudigel), Nadine Schön (Stadtmarketing Arnstein)

Beginnend von rechts außen: Christian Nöth (1. Vorsitzender DJK Reuchelheim), Franz-Josef Sauer (1. Bürgermeister der Stadt Arnstein), Katja Bruckbauer (VR-Bank Main-Rhön), Alexander Kirchner (1. Vorsitzender SV Heugrumbach), Stefan Suckfüll (1. Vorsitzender DJK Büchold) und die beiden Finalmannschaften – Arnstein (gelbe Trikots) und Altbessingen (rote Trikots)

Quelle: VR-Bank Main-Rhön eG

weitere Einträge