Artikel

„Der neue AED für Erligheim befindet sich in optimaler, zentraler Lage, vor Witterung geschützt und ist Tag und Nacht zugänglich. Einfach perfekt! Vielen Dank an die VR-Bank Ludwigsburg, dass sie auch in Erligheim die...mehr

Die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Kunstkreis Jura Neumarkt e.V., die 34. Ostervernissage in ihren Räumlichkeiten zu präsentieren. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung, um die...mehr

Die geopolitische Lage zwingt Wirtschaft, Politik und Finanzmarktakteure dazu, die Finanzierung von Rüstungsgütern strategisch neu zu bewerten. Verteidigungsfähigkeit und Wehrhaftigkeit müssen gewährleistet sein bzw....mehr

Im Rahmen der Hauptversammlung am 22.März hat unser Kollege Steffen Reuchle als Vorstandsmitglied des CVJM eine Ehrengold-Auszeichnung an den langjährigen, ehrenamtlichen Jugendmitarbeiter Marcel Schäfer überreicht....mehr

Kultur braucht Räume – und manchmal brauchen diese Räume einfach neue Stühle. Oder einen neuen Vorhang. Oder frische Technik. Damit das Kommunale Kino im Alten Wiehrebahnhof auch in Zukunft ein lebendiger Ort für...mehr

Inklusion durch Fußball: Eine Partnerschaft, die bewegt - Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG freut sich, die bestehende Partnerschaft mit dem Team Bananenflanke e.V. fortzusetzen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das...mehr

Das zweite Geschenk machte sich die SGBBM an diesem Abend dann selbst: im Duell der Aufsteiger konnte sich die SG BBM Bietigheim an diesem Abend gegen den VfL Potsdam mit 30:28 Toren durchsetzen und durch einen umjubelten...mehr

Nach großen Erfolgen in den Vorjahren, war der Verein AKTION FUSSBALLTAG e.V. am 31. März und am 1. April 2025 zum siebten Mal im Altenburger Land zu Gast, um für Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wilhelm Busch in...mehr

Mit der Übergabe eines symbolischen Spendenschecks wurde kürzlich in Fornich am Rhein eine neue Orientierungstafel für Jakobspilger offiziell an die Stadt Andernach übergeben. Fornich - ehemals ein Fischerdorf am Rhein...mehr

Mit einer Gruppe von insgesamt 25 Schülerinnen und Schülern wurde in einem mehrtägigen Workshop zu Antisemitismus und Rassismus gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich am ersten Tag des Workshops mit...mehr