claim von gute-banken

Too much testosterone

Auch mal drollig: Wie der britische Guardian („Too much testosterone, too much confidence: the psychology of banking“, 30.6.12) u.a. berichtet, habe es im Jahr 2008 eine Studie gegeben, bei der erforscht wurde, ob das Testosteron-Level von Börsenhändlern in einem Zusammenhang mit ihren Gewinnen steht. Das Ergebnis wundert kaum: „ The researchers found that on days when the traders beat their previ...ous monthly average, their testosterone levels would go through the roof.“ Immer wenn die Jungs besonders erfolgreich mit dem Geld anderer spielten und fette Boni sicher wussten, ging das Testosteron durch die Decke.

Also: Der Artikel ist auch sonst sehr lesenswert. Halt in englisch…
weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.