Deutsche Bank bestes Structured Fund House ?
Aha: Wie die Deutsche Bank („Deutsche Bank als bestes „Structured Funds House“ des Jahres ausgezeichnet“, 10.12.12) meldet, habe das britische Magazin „Structured Products“ (Risk.net) sie als „besten Anbieter von strukturierten Fonds“ ausgezeichnet.
Besondere Erwähnung fand wohl der Fonds „Platinum IV Sovereign Optima 2034“. Dieser Rentenfonds trete mit dem Ziel an, „die Rendite der bis 2034 laufenden Bundesanleihen zu übertreffen“. Dafür identifiziere und nutze man „mithilfe eines Algorithmus“ Preisdifferenzen zwischen Anleihen mit höchster Bonität aus.
Das ist schon ein Kunststück, innerhalb von ein oder zwei Sätzen alles reinzupacken, was niemandem außer „den Märkten“ nutzt. Was soll da man dazu sagen? Wir gratulieren zu diesem Superlativ…
Besondere Erwähnung fand wohl der Fonds „Platinum IV Sovereign Optima 2034“. Dieser Rentenfonds trete mit dem Ziel an, „die Rendite der bis 2034 laufenden Bundesanleihen zu übertreffen“. Dafür identifiziere und nutze man „mithilfe eines Algorithmus“ Preisdifferenzen zwischen Anleihen mit höchster Bonität aus.
Das ist schon ein Kunststück, innerhalb von ein oder zwei Sätzen alles reinzupacken, was niemandem außer „den Märkten“ nutzt. Was soll da man dazu sagen? Wir gratulieren zu diesem Superlativ…
Kommentare
-
Sinn- und zweckfreie Geschäftsmodelle = Leistung, die Leiden schafft (für alle außer den merkbefreiten DB-Angestellten, die sich solche "Structured -Funds"-Modelle ausdenken, und den sogenannten "Märkten").