claim von gute-banken

Unterstützung nach dem Starkregen in Bedburg - KSK Köln legt zinsloses Sonderkreditprogramm auf

Der Starkregen vom 9. September 2025 hat in mehreren Regionen zu großen Schäden
geführt, so auch in Teilen des Geschäftsgebiets der Kreissparkasse Köln, insbesondere in Bedburg im Rhein-Erft-Kreis. Um die betroffenen Menschen in dieser Region zu unterstützen, hat die Kreissparkasse Köln das Sonderkreditprogramm „Schnelle Hilfe“
aufgelegt.

„In einer solchen Ausnahmesituation benötigen die Menschen rasche und unbürokratische Unterstützung“, sagt Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. „Daher bieten wir denjenigen, die infolge der Regenfälle Schäden an ihrem Eigentum erlitten haben, einen zinsfreien Sofortkredit an – ganz gleich, ob bereits Kunde unserer Sparkasse oder nicht.“

Das Sonderkreditprogramm ist mit einem Volumen von zunächst 10 Millionen Euro
aufgelegt. Der Kredit ist zinsfrei (0,0 % eff.) bei möglichen Beträgen zwischen 5.000 und 100.000 Euro sowie Laufzeiten von bis zu 120 Monaten.

„Auch und gerade in Krisenzeiten verlässlich für die Menschen in der Region da zu sein, so wie beispielsweise schon bei der Flut 2021, zeichnet die Kreissparkasse Köln als regional verwurzeltes Kreditinstitut aus“, so Frank Rock, Landrat des Rhein-Erft-Kreises und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Köln. „Ich begrüße die Auflegung des Sonderkreditprogramms und habe sie sofort unterstützt.“

„Im Namen der betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Bedburg danke ich der
Kreissparkasse Köln für ihre sofortige Zusage, mit dem Kreditprogramm eine finanzielle Erste Hilfe zu leisten“, ergänzte Sascha Solbach, Bürgermeister der Stadt Bedburg. „Die Betroffenen haben alle Hände voll damit zu tun, zu Hause anzupacken. Da stellt es eine enorme Entlastung dar, sich über die Finanzierung dessen, was jetzt auf die Schnelle benötigt wird, nicht sorgen zu müssen.“

Fragen zum Sofortkredit beantworten die Beraterinnen und Berater der Kreissparkasse Köln persönlich auf den Filialen vor Ort, telefonisch (0221 227-7000) oder per E-Mail.

alt

Quelle: Kreissparkasse Köln

weitere Einträge