Taunus Sparkasse: 67.900 Euro für das Ehrenamt
67.900 Euro für das Ehrenamt: Taunus Sparkasse unterstützt 22 Vereine im Main-Taunus-Kreis
Die Taunus Sparkasse hat im Rahmen einer feierlichen Spendenübergabe in Hofheim 67.900 Euro an 22 gemeinnützige Vereine im Main-Taunus-Kreis ausgeschüttet. Das Geld stammt aus der Gemeinnützigen Stiftung und der Stiftung KINDER LACHEN. Vertreterinnen und Vertreter der Vereine stellten ihre Projekte im Landratsamt vor – vom Erhalt der Hofheimer Altstadt bis hin zur Förderung junger Sport- und Musiktalente.
Die Vielfalt der geförderten Initiativen zeigt, wie breit das ehrenamtliche Engagement in Hessens kleinstem Landkreis ist: Musik- und Sportvereine, Hospizarbeit, Bildungsinitiativen, Kinder- und Jugendförderung sowie kulturelle Projekte profitieren gleichermaßen. Oft entstehen bei den Begegnungen neue Netzwerke zwischen den Vereinen – ganz im Sinne von gemeinschaftlichem Handeln und regionaler Solidarität.
Die Spenden kommen nicht nur konkreten Projekten zugute – wie der Anschaffung neuer Instrumente, der Förderung von MINT-Projekten an Schulen oder der Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen. Sie sind auch Ausdruck der Wertschätzung gegenüber Menschen, die durch ihr Ehrenamt den Zusammenhalt im Kreis stärken. Die Taunus Sparkasse zeigt mit dieser breiten Unterstützung, dass regionale Verantwortung mehr bedeutet als finanzielle Beratung: Es geht darum, Strukturen zu sichern, die Gemeinschaft lebendig halten.
So sehen wir das: Mit der Förderung von 22 Vereinen beweist die Taunus Sparkasse, dass Gemeinwohl und Regionalität keine leeren Schlagworte bleiben müssen. Hier werden Mittel dorthin gegeben, wo sie unmittelbar wirken – in Musikproben, Klassenzimmer, Sporthallen und soziale Projekte. Daraus entsteht ein lebendiges Netz aus Engagement und Solidarität, das weit über Zahlen hinausreicht und den Main-Taunus-Kreis nachhaltig stärkt.
Quelle: Taunus Sparkasse