Diesmal sei Schäuble nicht an der Systemrelevanz, sondern an den Rating-Agenturen gescheitert.
Die Süddeutsche („In der Geiselhaft der Finanzmärkte“, 1.7.11) ballert rein: Der Beitrag der Banken zur Entlastung Griechenlands habe „allenfalls symbolischen Wert“ zur Beruhigung des Wahlvolks. Diesmal sei Schäuble nicht an der Systemrelevanz, sondern an den Rating-Agenturen gescheitert. Die gestrige Ausgabe zitierte einen Analysten: Das sei eher ein Placebo als eine ernsthafte Belastung für die Finanzbranche…
Rettungspaket für Griechenland – In der Geiselhaft der Finanzmärkte
Kommentare