Hundert Schulprojekte erhalten insgesamt 250.500 Euro
Erste SpardaSpendenWahl: „Schulen gestalten Zukunft“
Düsseldorf, 26. August 2013. Hundert gute Ideen in hundert spannende Projekte verwandeln: Das ist das Ziel der ersten SpardaSpendenWahl, die am 26. August unter dem Motto „Schulen gestalten Zukunft“ online geht. Dabei handelt es sich um einen einzigartigen Wettbewerb, den die Sparda-Bank West für weiterführende Schulen in ihrem Geschäftsgebiet ausschreibt. Kostenlos teilnehmen können Schülerinnen und Schüler über ihre Schulfördervereine mit Projekten aus verschiedensten Themenfeldern: vom musisch-kreativen Vorhaben, berufsbegleitenden und außerschulischen Kooperationen über naturwissenschaftliche Experimentier- und Forschungswerkstätten, Integrations- und Inklusionsprojekte bis hin zum gemeinnützigen Engagement.
Eine Wahl für alle
Mitmachen ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler, die ein innovatives Projekt realisieren wollen, bewerben sich über ihre Fördervereine bis zum 20. Oktober 2013 über die Webseite www.spardaspendenwahl.de. Bereits ab dem 7. Oktober sind alle, die sich für die SpardaSpendenWahl interessieren, am Zug. Jeder, der mag, kann sich beteiligen und bis zu drei Stimmen für ein Projekt kostenlos abgeben. Die hundert Ideen mit den meisten Stimmen erhalten Preisgelder zwischen 1.000 und 10.000 Euro. Insgesamt vergibt die Sparda-Bank West auf diese Weise 250.500 Euro.
Das Geld stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins, den wiederum die Kunden der Genossenschaftsbank mit dem Kauf von Gewinnsparlosen unterstützen. „Mit der SpardaSpendenWahl lassen wir interessierte Menschen zum ersten Mal demokratisch darüber abstimmen, welchen Projekten das Geld zugutekommen soll. Nicht zuletzt, weil Mitbestimmung und soziales Engagement in der Region wesentliche Pfeiler unserer genossenschaftlichen Philosophie sind“, erklärt Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West.
Junge Menschen unterstützen
Auch dass der erste Online-Wettbewerb sich gezielt an Schulen richtet, ist kein Zufall. Das Engagement der Genossenschaftsbank für junge Menschen hat bereits Tradition. Die Sparda-Bank West setzt sich seit Jahren mit Projekten zu Themen wie Finanzen, Politik oder Medien für Jugendliche ein – unter anderem mit ihrem Jugendbildungsprogramm, zu dem sie seit 2003 jährlich mehrere Schulklassen einlädt. Mit der SpardaSpendenWahl wird sie schulische Angebote, die neben dem Unterricht stattfinden, ermöglichen und fördern. „Die Schüler erhalten die Möglichkeit, an zukunftsrelevanten Themen zu arbeiten und hierbei soziale Kompetenzen und Wissen zu erwerben“, erklärt Manfred Stevermann. Ziel ist, dass sie sich in der Gemeinschaft für die Gesellschaft einsetzen.
Appell zum Mitmachen
Die Sparda-Bank West übernimmt mit der SpardaSpendenWahl einmal mehr die Rolle als Orientierungsstifter und wirkt über die geförderten Projekte daran mit, die Gesellschaft von morgen nachhaltig mitzugestalten. Dabei lebt der gesamte Wettbewerb davon, dass möglichst viele Menschen teilnehmen. Deshalb appelliert Manfred Stevermann an Schüler, Eltern und Lehrer sowie diejenigen, die selbst einen Bezug zu weiterführenden Schulen haben: „Es wäre schön, wenn alle sich dafür einsetzen, die SpardaSpendenWahl bekannt zu machen. Denn wir freuen uns über jeden, der mit einem Projekt teilnimmt oder für eine Idee abstimmt!“
Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Internetseite www.spardaspendenwahl.de.
Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter (IFC) in fast ganz NRW. Dank verständlicher Finanz- und Vorsorgeprodukte, fairer Konditionen und freundlicher Beratung gewinnt das Kreditinstitut seit Jahren Marktanteile – 2012 hatte die Bank mehr als 608.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das sechstgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.
Für weitere Informationen:
Dr. Ulrike Hüneburg
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, Internet: www.sparda-west.de
Quelle: Sparda-Bank West eG
Kommentar schreiben